Kritiken von "mutterheimat"

The Last Marshal

Recht und Gerechtigkeit... nach eigenen Regeln!
Action, Thriller

The Last Marshal

Recht und Gerechtigkeit... nach eigenen Regeln!
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "mutterheimat" am 17.08.2010
Ein Film, welcher wunderbar in die Action Szene passt und an Clint Eastwood in seinen besten Zeiten erinnert. Ansehenswert, ohne den Kopf zu gebrauchen. Wahrhaftig! Mitdenken ist nicht erwünscht und auch nicht notwendig. Spaß und Spannung kommen dabei nicht wirklich auf, da alles schon, von vornherein, so ziemlich klar ist. Die Realität und die Gesetze der Physik und Medizin darf man nicht beachten, sonst kommt man in den Bereich des Märchenfilmes. Für 3 Sterne ist er gut, Tendenz 2 Sterne. Gute und wenigstens, halbwegs, realistische Filmkunst ist es nicht. Da fehlt zu viel am Film. Man kann ihn ansehen, aber wenn man es nicht macht, ist es auch nicht von Bedeutung. Verpassen und anschließend ärgern, weil man ihn dann nicht gesehen hat, ist nicht angesagt.

ungeprüfte Kritik

Grizzly Park

Willkommen am Ende der Nahrungskette.
18+ Spielfilm, Horror, Abenteuer

Grizzly Park

Willkommen am Ende der Nahrungskette.
18+ Spielfilm, Horror, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "mutterheimat" am 16.08.2010
Ein interessanter Film. Keine Frage! Vom Horrorfilm weit entfernt und in die Rubrik Thriller zu stecken, das kann man sagen. Ohne Zweifel ist es richtig, das Bären diesen Ausmaßes tatsächlich vorhanden sind. Dazu eine entsprechende Ausbildung und die Killerbestie mit der entsprechenden, (nachweisbaren), Kraft, ist perfekt. Was allerdings den Ranger bewogen hat, so ein Tier entsprechend auszubilden, diese Frage bleibt offen. Darum ziehe ich auch den einen Punkt ab.

ungeprüfte Kritik

Frozen - Etwas hat überlebt

Science-Fiction, Thriller

Frozen - Etwas hat überlebt

Science-Fiction, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "mutterheimat" am 28.07.2010
Eine etwas schwache Leistung, daß muß ich schon sagen. Selbst unter der Überschrift der Klimaerwärmung grenzt es schon an ein kleines Wunder, was man hier gezeigt bekommt. Horrorfilm mit einen Touch eines Märchenfilmes ist wohl die Rubrik, in welcher dieser Film gehört. Spannung kommt, wenn überhaupt, nur mit Mühe und Anstrengung auf. Viel zu viele Ungereimtheiten und auch noch eine glänzend wirkende Amputation von Möchtegern Medizinstudenten, welche diesen Amputationsbegriff in der Schule, gerade und eventuell, einmal schreiben gelernt haben. Von einer Ausführung mit Nachbehandlung ganz zu schweigen. Was für eine unfassbare Leistung eines durch eine Schußverletzung schwer verletzten Menschen, vom weit entfernten Nebenlager, bis zum Hauptlager durchzukommen und auch noch anschließend genau gezielt schießen zu können. Blödsinn in Reinkultur. Auf jeden Fall ist der Hang zum Märchenfilm deutlich zu spüren und der Begriff Umwelterwärmung und Klimaschutz gerät ins lächerliche. Wer diesen Film sehen will, soll sich mal die Altersfreiklasse wegdenken. P12 ist angebrachter als P16. Schlaflose Nächte kommen unter Garantie nicht auf.

ungeprüfte Kritik

Der Junge im gestreiften Pyjama

Zäune trennen, doch Hoffnung vereint.
Kriegsfilm

Der Junge im gestreiften Pyjama

Zäune trennen, doch Hoffnung vereint.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "mutterheimat" am 24.07.2010
Gut gemachte Arbeit. Keine Frage. Nur schade, das ist der Grund, warum ich einen Punkt abziehen mußte, daß es bei diesem Thema eine Ende gibt, welches ich als ganz entschieden zu kurz, in Szene gesetzt, ansehe. Des weiteren hat sich auch dort ein kleiner Fehlerteufel eingeschlichen. Einfache Stacheldraht-Zäune ohne bewaffnete Laufposten mit Hunden und einfach zu durchgraben und auch noch unbemerkt, in kurzer Zeit, durch die Hand eines 8jährigen Kindes, ist als Witz anzusehen. Aber auf jeden Fall ein Film, welcher definitiv als sehenswert anzupreisen ist und mit Sicherheit Emotionen hochbringt.

ungeprüfte Kritik

The Last Mission

Das Himmelfahrtskommando
Kriegsfilm

The Last Mission

Das Himmelfahrtskommando
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "mutterheimat" am 24.07.2010
Wer Interesse an Märchenfilmen hat, kann sich diesen Streifen bedenkenlos ansehen. Mal abgesehen davon, daß die Darsteller wohl aus der 3. Reihe stammen und die Schauspielkunst noch nicht einmal schreiben können, ist es doch, als noch nicht einmal, schlimm anzusehen, daß dieser Film eine einzige Fälschung ist. Was stimmt dort überhaupt? Die Operation "Market Garden" war eine der größten Luftlandeoperationen des 2. Weltkrieges überhaupt. Wo ist davon etwas, DEUTLICHES, zu spüren? Ein einziges wirres Durcheinander um einen Schatz, wobei nicht annähernd zu erkennen ist, worum es sich dabei ganz genau handelt. Die Zeit ist besser verbracht, als sich Blödsinn anzusehen.

ungeprüfte Kritik

Das Massaker von Katyn

Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "mutterheimat" am 25.06.2010
Ein interessanter Film, keine Frage. Bedauerlicherweise kommt nicht zur Sprache, ob gewollt oder ungewollt, sei dahingestellt, das die Wahrheit erst vor einigen Jahren bekanntgegeben wurde. Warum wohl. Des weiteren ist unklar geblieben, wie und wann diese Aufzeichnungen verwertet wurden, welche diese Dinge belegen konnten. Wurden sie überhaupt innerhalb der kommunistischen Zeit verwertet. Diese Fragen bleibt unbeantwortet. Was passierte mit den überlebenden Angehörigen bis heute, welche diesbezüglich informiert waren. Ebenfalls keine Antwort.

ungeprüfte Kritik

Kill Bill - Volume 1

Rache ist ein Gericht, das am besten kalt serviert wird!
Action, 18+ Spielfilm

Kill Bill - Volume 1

Rache ist ein Gericht, das am besten kalt serviert wird!
Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "mutterheimat" am 10.04.2010
Wer an Märchenfilme im Samuraicharakter glaubt, ist hier goldrichtig. Abgesehen davon, dass es in medizinischer Hinsicht, absoluter, Blödsinn ist, welcher hier geboten wird, kann man sich diesen Zeichentrickfilm + Schwarzweiss / Farbfilm ansehen. Den Hang von, wenigstens, annähernder Realität, hat dieser Streifen noch nicht einmal gespührt. Der 2. Teil, (ein Stück besser, aber immer noch von meilenweit von der Realität entfernt), verzichtet wenigstens, (wenn ich mich recht erinnere), auf die Zeichentrickeinlagen, sowie auf die schwarz-weiss Szenen. Jeder halbwegs gebildetet Mensch, welcher von Medizin nur mal etwas gehört hat, wird merken, daß es sich, abgesehen von der schauspielerischen Seite, um einen Phantasiefilm handelt. Wie ist zu erklären, das man nach extrem langem Koma, sofort zu einem Kampf, psysisch und physisch in der Lage ist. Mit Besprechungen kann man auch keine lange Zeit stillgestandenen Beine + Zehen, wieder in Gang bekommen. Sowie sofort ein Auto fahren. Oder wie ist zu erklären, das, ohne schnelle Versorgung, so schwerer Verletzungen, (abgeschlagene Gliedmaßen), ein Mensch überlebt. Der Begriff "verbluten", scheint nicht bekannt zu sein. Es gibt eindeutig bessere Filme, welche man ansehen kann, ohne gleich an die Unmöglichkeit, des Gezeigten zu denken. Bei diesem Film, läßt sich ein solcher Gedanke schon in der Anfangsphase, (die ersten paar Bilder), nicht vermeiden.

ungeprüfte Kritik

The International

Sie kontrollieren dein Geld. Sie kontrollieren deine Regierung. Sie kontrollieren dein Leben.
Thriller, Krimi

The International

Sie kontrollieren dein Geld. Sie kontrollieren deine Regierung. Sie kontrollieren dein Leben.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "mutterheimat" am 29.11.2009
Ein Film mit einigen Kunstfehlern, aber sehenswert. Ein Fehler, von einigen, ist zum Beispiel, feststellen zu müssen, daß es eben keine Aussage dazu gibt, daß es genau dieses Art der Banken ist, nicht Lösungen vorzuschlagen, wie man uns vorgaukeln will, sondern auf die eine, oder andere Weise zu erzwingen. Ein Armin Müller Stahl hatte zu Ostzeiten, in der mehrteiligen Serie, Das unsichtbaren Visier, deutlich bessere schauspielerische Leistungen, als er hier, als Hollywoodgröße, unter Beweis stellt. Beide Filme sind in etwa vergeichbar, wenn man den Zeitfaktor, in dem sie spielen, mal beiseite läßt. Aber so sollte man sich die Verbindung, von Politik und Wirtschaft und insbesondere Finanzen, schon sehen. Darum gebe ich auch 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Bangkok Dangerous

18+ Spielfilm, Thriller, Action

Bangkok Dangerous

18+ Spielfilm, Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "mutterheimat" am 29.11.2009
Eine recht schwache Kür. Wer Zeit hat, kann sich diesen Film ansehen. Aber einer Renner ist er nicht. Insbesondere vermisse ich die Verbindung zur eigentlichen Grundthematik, (warum plötzlich diese Sinneswandlung, als Ausbilder zu fungieren), welche wohl auch nicht auftauchen sollte. Woher kommt auf einmal der Begriff Gefühl, wenn er einen eiskalten Killer spielt. Ein ziemlich fragwürdiger Streifen, hart am Rande eines Kriminal-Märchenfilmes.

ungeprüfte Kritik

Defiance - Unbeugsam

Mut war ihre stärkste Waffe.
Kriegsfilm

Defiance - Unbeugsam

Mut war ihre stärkste Waffe.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "mutterheimat" am 26.11.2009
Auf jeden Fall ansehenswert. Interessant ist es schon, in direkter Weise, mitgeteilt zu bekommen, daß selbst auf der russischen Seite Antisemitismus geherrscht hat. Und nicht nur bei den Deutschen. Merkwürdigerweise ist diese Szene, als das zum Ausdruck kam, (direkt und indirekt, bei den "regulären" Partisanen), nicht herausgeschnitten worden. Bei "Schindlers Liste" hat man das noch gemacht, (am Ende des Filmes fehlt die Aussage des höheren russischen Offiziers). Man hat offensichtlich gelernt, daß es zu viele Fälschungen und gestellte Szenen gibt, bei diesem, extrem problematischen, Thema. Offensichtlich gibt es, noch lebende, Zeugen, denen man wohl nicht mit "Murks" gegenübertreten will, (wie bei manch anderen Filmen). Ein ansehenswerter Film, welcher zum Nachdenken anregt, sowie von mehr als nur einer Seite zu betrachten ist und in so manchen, heutigen, Betonkopf, (dieses Thema, Juden, betreffend), hinein "geschlagen" werden müßte.

ungeprüfte Kritik

Das Gesetz der Ehre

Wahrheit. Familie. Stolz. Was bist du bereit zu opfern?
Krimi, Thriller

Das Gesetz der Ehre

Wahrheit. Familie. Stolz. Was bist du bereit zu opfern?
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "mutterheimat" am 22.11.2009
Mir hat dieser Film nicht besonders gut gefallen. Langatmig und teilweise etwas verworren ist die Story schon. Als absoluten Renner kann ich diesen Film nicht bezeichnen. Man kann ihn ansehen, aber es gibt deutlich bessere Filme dieser Art.

ungeprüfte Kritik

96 Hours

Sie nahmen ihm seine Tochter. Er wird sie jagen. Er wird sie finden. Und er wird sie töten.
Action, Krimi

96 Hours

Sie nahmen ihm seine Tochter. Er wird sie jagen. Er wird sie finden. Und er wird sie töten.
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "mutterheimat" am 26.10.2009
Es ist als zweifelhaft zu betrachten, wie doof die französische Polizei hingestellt wird. Der Film steht wohl unter der Überschrift "Rambo in Europa/Frankreich". Allerdings bleibt anzumerken, daß es zumindestens einen Szene gibt, welche wohl nicht schmecken dürfte. Die Aussage über den Aufenthalt einiger Ausländer in Frankreich und deren Kriminalitäts"preisklasse". Die Stunts sind recht gut gemacht und sehenswert, wenn auch etwas weit weg von der Realität. Der "unbesiegbare Held" hat, mit so ziemlich jedem Schuß, einen Treffer, wärend die Gegner den Begriff "Treffen" noch nicht einmal schreiben können. Es bleibt wohl anzumerken, daß dieser Film, abgesehen vom "gestellten" Happy End, keines hat. Oder was sagt die französische Regierung zu diesem Zauber, vor ihrer Nase und mitten in Paris, in Richtung USA-Regierung. Ich vermisse die interne Polizei (innerhalb der Polizei), welche gegen eigenes Banditentum vorgeht Wo bleibt der abschliesende Bericht darüber, das dieser "Tanz",(Kidnapping und Zwangsprostitution mit Menschenhandel), noch heute anhält und wo befindet sich die Aussage dazu, ob zumindestens in diesem Streifen die gesamte "Bande" ausgelöscht worden ist. Es ist zumindestens ein "Kopf" abgeschlagen worden, welcher wohl sehr schnell "nachwächst". Keine Aussage in dieser Richtung. Dennoch ein sehenswerter Film!

ungeprüfte Kritik