Kritiken von "videogrande"

Liegen lernen

Still halten. Nichts machen. Dann laufen einem die unglaublichsten Frauen über den Weg.
Komödie, Deutscher Film, Lovestory

Liegen lernen

Still halten. Nichts machen. Dann laufen einem die unglaublichsten Frauen über den Weg.
Komödie, Deutscher Film, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 11.10.2008
Ich denke, diesen Film liebt man besonders, wenn man im gleichen Alter wie Helmut ist (dargestellt vom großartigen Fabian Busch) und ähnliches erlebt hat. Der Film fängt die 80er perfekt ein, die Marotten der Mädchen, die Musik und die Schulhofthemen. Allein das ist schon toll. Dann wandert er in die Gegenwart und hat eine Menge witziges und besinnliches zu bieten. Wer ihn, wie meine Vorredner, langweilig findet, der hat in einem anderen Jahrzehnt die Schulbank gedrückt oder sieht in Filmen wie die "7 Zwerge" mit Otto den besseren deutschen Film. "Liegen lernen" ist voller intelligentem Witz und Situationskomik. Susanne Bormann und Fabian Busch sind hervorragende Schauspieler in einem unterhaltsamen Film. Fast noch besser ist die Doku in den Extras der DVD, in der der Romanautor von "Liegen Lernen", Frank Goosen, einen Gang durch Bochum macht und den Zuschauer mit witzigen Anekdoten versorgt und zudem noch die wahren Eltern der Film-Britta besucht. Ich finde: In den 70ern Geborene sollten sich den Film unbedingt ansehen und dann kommen bestimmt Ausrufe wie: "Genau!", "So war das bei uns auch" und "So eine wie Britta kannte ich auch..." Viel Vergnügen

ungeprüfte Kritik

Der Sternwanderer

Eine fantastische Reise in eine Welt voller Geheimnisse
Fantasy, Abenteuer

Der Sternwanderer

Eine fantastische Reise in eine Welt voller Geheimnisse
Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 09.10.2008
Klasse! Ein witziger, beneidenswert einfallsreicher Fantasyfilm. Er ist vor allem endlich mal ganz anders als die "Herr der Ringe" Plagiate mit ihren Drachen, Orks und Schätzen, die ewig nur das Original kopieren. Dieser Film hat eine ganz andere Story und viele tolle Einfälle. Die Special Effects sind zufriedenstellend und so mancher Runnig-Gag lädt zum Schmunzeln ein. Völlig unverständlich, warum dieser Film so wenig erfolgreich war. Vielleicht wurde er als Parodie vorverurteilt. Das ist er keineswegs. Die Lacher sind gut platziert und wirken nie übertrieben. Robert DeNiro überrascht und Michelle Pfeiffer ist wirklich böse. Rundum gelungenes Kinomärchen.

ungeprüfte Kritik

The Host

Horror, Fantasy

The Host

Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 21.09.2008
Asiatische Filme. Ein Kapitel für sich. Doch Kenner wissen, dass aus Fernost oftmals innovatives und sehenswertes Kino kommt, welches leider inzwischen zu oft ein erbärmliches und überflüssiges US-Remake erhält. Daran erkennt man den Wert der Story, die sonst niemandem eingefallen wäre. The Host hat zwar noch keinen amerikanischen Ableger erhalten (möglicherweise ist die Kritik an den USA in diesem Film dort sauer aufgestoßen), dafür ist er auch schon selbst ein wenig zu geradlinig geworden. Trotzdem, was wir hier haben ist wirklich ein Überraschungserfolg. Da denkt man: Boa, schon wieder so ein überflüssiger Monsterfilm a la Godzilla, und dann das. Ein echtes Juwel. Ein Film voller Sozialkritik, ein Familiendrama mit Witz und Wendungen, bei dem man zwischen den Zeilen lesen muss. Erstmals wird daran gedacht, das so ein Riesenmonster nicht einfach so aus dem Nichts auftaucht, ohne vorher gesehen worden zu sein. Nein, hier wird das mutierte Wesen im Kleinstadium schon endtdeckt, aber achtlos frei gelassen. Das erste Auftauchen des Riesenmolches ist so realistisch inzeniert, als wäre es live gefilmt worden. Genauso würde man doch reagieren. Verwirrt glotzen, was man da gesehen zu haben glaubt. Mit etwas danach werfen usw. Bis es zu einer Massenpanik kommt, die wirklich grandios dargestellt ist. Bei einem solchen Film von Realismus zu reden klingt absurd, ist aber zutreffend. Das Wesen wirkt unglaublich echt. Dies ist kein Monsterfilm, dies ist ein Genremix, in dem es unter anderem um Umweltverschmutzung geht. Natürlich klingt das nicht neu, trotzdem hat man so etwas wie "The Host" noch nicht gesehen. Und am Ende kommt einiges für den Zuschauer unerwartet. In Hollywood stirbt kein Kind und kein Tier und alles bleibt politisch korrekt. Nicht so in Asien (hier in Korea)- Und das ist toll, das macht das asiatische Kino unberechenbar und somit absolut sehenswert. Auch solch ein scheinbares Monsterfilmchen. Unbedingt ansehen!

ungeprüfte Kritik

Dracula und seine Bräute

Ein gespenstisches Kapitel aus dem Horrorleben von Dracula, dem blutsaugenden Mädchenmörder.
Horror

Dracula und seine Bräute

Ein gespenstisches Kapitel aus dem Horrorleben von Dracula, dem blutsaugenden Mädchenmörder.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 21.09.2008
Neben "Blut für Dracula" ist dies einer der atmosphärischsten Grusler aus damaliger Zeit. Zwar geht es gar nicht um Dracula, sondern um den Baron Meinster, dennoch fügt sich der Film gut in die Reihe ein, denn Peter Cushing gibt wieder den Vampirjäger Van Helsing. Und warum sollte dieser nicht nach dem Töten des Grafen einen neuen Auftrag annehmen? Stimmige Kulissen, unheimliche Vorkommnisse. Ein echter Klassiker...der natürlich heutzutage unfreiwillig komisch ist. Für Schmunzler sorgen eine Gummifledermaus, ein Sarg der nur knapp mit Erde bedeckt ist und die völlig übertrieben dargestellte Angst vor dem Kreuz. Gothic-Grusel aus einer vergangenen Zeit, der immer wieder Spaß macht.

ungeprüfte Kritik

Bram Stokers Dracula

Liebe stirbt nie.
Horror, Fantasy

Bram Stokers Dracula

Liebe stirbt nie.
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 21.09.2008
Endlich eine nahezu werkgetreue Verfilmung des berühmten Buches von Bram Stoker. Als Dracula-Fan muß man diesen Film gesehen haben. Die visuellen Einfälle, die Umsetzung und die Darsteller (bis auf den wenig passenden Keanu Reeves) sind einmalig. Leider wollte der Regisseur auch eine Hommage an alte Klassiker inzenieren und baute altertümliche Effekte ein. Diese machen das Ganze leider etwas unglaubwürdig...z.B. schlägt Van Hellsing bei der Enthauptung einer der drei Vampirinnen ganz eindeutig am Hals vorbei und die Blitze im Unwetter sind dem Theater entnommen. Dennoch ein schauriger, sogar tragischer Film. Die Bildqualität der DVD ist aber leider etwas verwaschen.

ungeprüfte Kritik

Draculas Rückkehr

Horror, Fantasy

Draculas Rückkehr

Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 21.09.2008
Die Fortführung der Hammer Serie um den Grafen Dracula. Am schönsten finde ich den Anschluss an den Vorgänger. Ohne zu viel verraten zu wollen wird Dracula hier an zwar anderer Stelle, aber immer noch im Eis wiederentdeckt. Und die Szenen am Ende des Filmes sind schon recht blutig für damalige Verhältnisse ausgefallen. Immer noch ein guter Dracula mit dem einzig wahren Darsteller Christopher Lee...

ungeprüfte Kritik

Blut für Dracula

Horror, Fantasy

Blut für Dracula

Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 21.09.2008
Meiner Meinung nach der beste Dracula aus dem Hause Hammer. Wenn man sich den bei Kerzenlicht in einer Winternacht anschaut, dann gruselt es einen immer noch. So viel Atmosphäre gab es nicht oft im Gothic Horror Genre. Der Film ist ungeheuer spannend und flüssig inzeniert. Man spürt das Unheil nahen. Und gerade weil Christopher Lee hier überhaupt keinen Text hat, wirkt er eben so unmenschlich, so dämonisch und böse. Toller alter Klassiker!

ungeprüfte Kritik

Dracula

Horror

Dracula

Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 21.09.2008
Das war etwas: Rotes, also wirklich rotes und nicht schwarzweißes, Blut floss über die Leinwand! Christopher Lee ist und bleibt Dracula. Ein Hammer-Film im wahrsten Sinne. Obwohl das Original-Buch von Bram Stoker hier sehr frei umgesetzt wurde und es auch einige logische Fehler gibt (Das ganze spielt nun wo? In London oder nicht? Und wenn, kann man dann von der Insel per Kutsche eine Grenze in das deutsch beschilderte Transylvanien erreichen?), gibt es hier Atmosphäre und Gänsehaut pur. Ein klassischer Grusler, ein schöner Film des Genres...vier Sterne, weil die Fortsetzung noch besser war...

ungeprüfte Kritik

Memories of Matsuko

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 21.09.2008
Mit japanischen Filmen ist das so eine Sache. Sie sind, sagen wir mal, anders. Meistens sind sie besser als der Hollywood-Ramsch, innovativer, spannender und einfach sehenswert. Manchmal werden sie auch überbewertet. "Memories of Matsuko" ist eine Filmperle. Ein echtes Meisterwerk. Wer sich auf asiatische Filme einlassen kann, der wird reich belohnt. Die ersten 10 Minuten wähnt man sich in einem Trailer für einen ganz anderen Film. Zu wirr und hektisch sind die Schnitte. Nach dem Erscheinen des Titels erlebt man aber eine rührende und zutieftst traurige, aber unglaublich gut inzenierte Geschichte. Wie der Regisseur es schafft, seine ungewöhnliche Optik, die Musicaleinlagen und diverse Vor-und Rückblicke am Ende zusammenlaufen zu lassen ist einzigartig und so noch nie da gewesen. Trotz der ungewöhnlichen Inzenierung ist man vor Spannung wie gebannt und will immer weiter sehen. So viele Handlungsstränge in 103 Minuten zu packen und in einem Finale zu enden, das selbst mir die Tränen entlockte, ist einfach große Kunst. Der Film macht nachdenklich, er wirkt nach. Eigentlich braucht man ihn gar kein zweites Mal zu sehen, dazu ist er zu tragisch und brennt sich auch so ins Gedächnis. Man sollte ihn aber zumindest einmal gesehen haben. Der beste Film seit langer, langer Zeit...auch wenn man auf ein Happy End (zumindest im europäischen Sinne) vergebens wartet. Ansehen! Staunen! Mitleiden! Eine glatte 1 für "Memories of Matsuko" !

ungeprüfte Kritik

Wintersonnenwende

Die Jagd nach den sechs Zeichen des Lichts.
Fantasy, Kids

Wintersonnenwende

Die Jagd nach den sechs Zeichen des Lichts.
Fantasy, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 08.09.2008
Ich bewerte diesen Film mit Kinderaugen, daher bekommt er vier Sterne von mir.(Andere Erwachsene würden ihm sicher nicht so viele gönnen) Ein familientauglicher, teils gruseliger und abenteuerlicher Fantasy-Film mit hervorragenden Darstellern und Atmosphäre. Kein Blockbuster wie "Narnia" aber gerade deshalb spannend und klasse erzählt. Kinder werden ihre Freude haben, besonders zur Weihnachtszeit. Auf der DVD sind auch noch Extras, die sehenswerter sind, als die so manchen Blockbusters. Einfach ein unterhaltsamer Film !

ungeprüfte Kritik

Apocalypto

Niemand kann seinem Schicksal entkommen.
18+ Spielfilm, Abenteuer

Apocalypto

Niemand kann seinem Schicksal entkommen.
18+ Spielfilm, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 06.09.2008
Ein unerwartet starker und toller Film. Die Überlegung, ihn in der Originalsprache zu drehen, macht ihn noch authentischer. Die Untertitel stören keineswegs. Der Film bietet natürliche, realistische und unverbrauchte Darsteller, eine an Spannung kaum zu überbietende Geschichte, historisch gut recherchierte Kostüme mit sicherlich etwas künstlerischer Freiheit in Mythen und Bräuchen der Maya. Grandiose Landschaften, Dramatik, Witz und etwas Gewalt, deren krasse Darstellung aber sicherlich nötig ist, da sie nichts beschönigt. Ein viel zu wenig beachtetes Meisterwerk wie ich es seit Jahren nicht gesehen habe.

ungeprüfte Kritik