Kritiken von "paternoster"

Flutsch und weg

Jetzt geht's rund im Untergrund.
Kids, Animation, Komödie

Flutsch und weg

Jetzt geht's rund im Untergrund.
Kids, Animation, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "paternoster" am 06.03.2008
Wem "Wallace und Gromit" gefiel, wird sicher auch von diesem herzallerliebsten Knetfiguren-Animationsfilm begeistert sein. Die verrückten Ereignisse um die Hauptfigur, die skurrilen Handlungssequenzen und die phantastisch animierten Figuren mit ihrem so unnachahmlichen verknautschten und wandelbaren mimischen Ausdruck lassen einen die Handlung vergnügt verfolgen. Die versteckte und doch so offensichtliche Liebesgeschichte mag man aus "Road-Movies" oder anderen Lebensgeschichten-Filmen her kennen, erhält jedoch durch den liebenswerten Charme der so schlicht geformten Figuren seinen ganz eigenen Reiz. Sicher reißt einen die Empathie nicht aus dem Sessel, aber ein wenig fiebert man bei den wilden Jagden durch die Kanalisation der Stadt mit und hofft auf das dann selbstredend auch sich verwirklichende "Happy End" des flotten und lustigen Familienfilms.

ungeprüfte Kritik

Schwere Jungs

Ihre Gegner rechneten mit allem - nur nicht mit der Schwerkraft.
Komödie, Deutscher Film

Schwere Jungs

Ihre Gegner rechneten mit allem - nur nicht mit der Schwerkraft.
Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "paternoster" am 15.11.2007
Dieser Film bringt ein wenig heimelig-nostalgische Stimmung auf den Bildschirm. Vom einfachen Gaudi-Rodeln im verschneiten Garmisch verschlägt es zwei Burschen-Teams aus Oberbayern zur Olympiade in Oslo. Allein die Oldtimer-Fahrzeuge zum Transport der Fans sind schön anzuschauen, geschweige die sich entwickelnde Freundschafts- und Vesöhnungsgeschichte. Auch wenn es nahezu geradlinig auf die zu erwartende Pointe der Geschichte zuläuft, gefällt der Film und macht Laune. Die auf nur wenige Einstellungen reduzierten Handlungsorte zeigen, dass es auch ohne großen "Hollywood-Aufwand" gelingen kann, eine unterhaltsame Geschichte zu erzählen. "Bavarian Action" ist halt doch noch etwas Anderes - da gibt es noch echte Watschn und zwei Boxhiebe genügen zur Beilegung einer Auseinandersetzung.

ungeprüfte Kritik

Das Leben der Anderen

In einem System der Macht ist nichts privat.
Drama, Deutscher Film

Das Leben der Anderen

In einem System der Macht ist nichts privat.
Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "paternoster" am 02.10.2007
Ein beschaulicher und durchaus nachdenklich stimmender Film, der das völlig abstruse und sinnlose Dauerüberwachen von völlig harmlosen Personen durch die hirnlosen DDR-Gestalten aufzeigt. Trotzdem konnte man der Rolle des Hauptdarstellers von Ulrich Mühe wenigstens ein klein wenig Menschlichkeit abgewinnen, wenngleich das für den Ausgang der Geschichte freilich deutlich zu spät war. Allerdings ist das "Wow"-Gefühl ausgeblieben, was vermutlich aber daran lag, dass die Oskar-Verleihung sehr hohe Erwartungen an diesen Film schürte. Er ist schon wirklich sehenswert.

ungeprüfte Kritik