Kritiken von "Adjutant"

Shotgun Wedding

Ein knallhartes Team.
Komödie, Lovestory

Shotgun Wedding

Ein knallhartes Team.
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Adjutant" am 24.05.2024
Sexy Braut schlägt sich durch.
Hochzeit einmal anders. Das Brautpaar bespricht sich gerade wegen der letzten Krise vor der Hochzeit. So verpassen sie ganz den Überfall von Terroristen auf dem Hotelgelände mit Pool. Jennifer Lopez erscheint in einem freizügig geschnittenen Brautkleid als Braut Darcy. Im Laufe des Films wird der Stoff am Brautkleid immer weniger und dreckiger.
Aber der Film sorgt für gute Unterhaltung mit viel Abwechslung. Einerseits gibt es den Terror und Schrecken, aber andererseits wird dieser durch komödienhafte Parodie-EInlagen mit stümperhaft agierenden Terroristen unterhaltenswert gemacht. Es gibt Verfolgungen, Versteckspiele, Schusswechsel, Gefangennahmen und Befreiungen sowie etliche tollpatschige Einlagen. Es wird nicht langweilig. Der Film ist gelungen.

ungeprüfte Kritik

Ready or Not

Auf die Plätze, fertig, tot.
Horror, Thriller

Ready or Not

Auf die Plätze, fertig, tot.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Adjutant" am 17.05.2024
Horror Hochzeit
Die junge Braut Grace hat sich ihren neuen Gatten nicht genug angeschaut. Aber er hat ihr auch etwas Wichtiges aus seinem Leben verschwiegen. Grace ist voller Vertrauen, Liebe und Unschuld. Wie konnte sie nur in diesen Film gelangen?
Frage: Wieso ist ein Western ab 18, sobald man einmal einen kleinen Blutspritzer sieht? In diesem Film fließt das Blut nur so in Strömen und übertrumpft dabei die brutalsten Western bei weitem.
"Liebe Grace, halte bloß durch und verliere nicht die Nerven!". Das ist das einzige, was ich ihr noch sagen könnte, und dazu, dass sie auf Gott vertrauen sollte. Vermutlich hat sie das auch getan, denn in Wirklichkeit kommt man aus so einer Sache nie heil heraus, wenn eine Gruppe von bewaffneten Teufelsanbetern mit Überwachungskameras einer unbewaffneten jungen Dame nach dem Leben trachten.
Die Umsetzung dieses Themas ist einfach grandios gelungen. Spannung und Verfolgung per Fuß und mit dem Auto wechseln sich mit ruhigeneren Phasen ab. Statt Zombies gibt es hier aber nur echte Menschen, die genauso brutal sein können. Leichen und Blut und Verletzungen gibt es auch, aber das wird wenigstens nur kurz gezeigt. So kann man in diesem Film auch wenigstens noch mitdenken und mitfiebern. Ein schrecklicher Film, der sehr gut gemacht ist.

ungeprüfte Kritik

Verführt - Fatal Online Affair

Deutscher Film, Krimi

Verführt - Fatal Online Affair

Deutscher Film, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Adjutant" am 17.05.2024
Computer-Sex Krimi

Sonia übernimmt die Ermittlungen im Fall des Verschwindens ihrer Schwester. Um an den Täter heranzukommen, muss sie sich selber für den Sex-Kanal im Computer anmelden und das Vertrauen der Personen gewinnen, die auch ihre Schwester gekannt haben könnten. Aber sie wird dann doch vom Sex verschont, wenn sie auch mal beim Küssen und einem Sauna-Besuch mitmachen muss. Man fiebert bis zum Schluss des Films mit, wer denn der Täter sein könnte und wem sie sich anvertrauen kann. Der Film driftet vom Krimi bis zum Schluss in den Horror-Thriller ab. Erotik ohne viel zu zeigen. Sonia bleibt gelassen und zieht ihr Ding durch. Sie versucht an Valentin heranzukommen, um über ihn mehr über den möglichen Täter herausfinden zu können. Es bleibt immer spannend. Etliche Rätsel müssen gelöst werden. Die verschiedenen Sex-Club Mitglieder haben außer ihrer Treffen nichts miteinander gemein. Komischerweise will die Polizei mit diesem Fall nichts zu tun haben, auch dann nicht, als die erste Leiche geborgen wird.
Sonia arbeitet sich durch, um überhaupt erst einmal herauszufinden, um was es hier eigentlich geht. Was ist vorgegangen, dass ihre Schwester verschunden ist? Schritt für Schritt wird dieses Rätsel im Film aufgeklärt.
Der Film spiel in meist friedlicher gewalt- und sexloser Atmosphäre. Die Spannung, Ungewissheit und die Computer-Zeit der 80er Jahre machen den Film aus. Die verschiedenen Charaktere werden von den Schauspielern überzeugend dargestellt.

ungeprüfte Kritik

Mackenna's Gold

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "Adjutant" am 10.05.2024
Unglaublich, schon im Jahr 1969 ist dieser Western gedreht worden und kann auch heute noch überzeugen. Es ist ein schneller Western, wo viele Geschehnisse in die 2 Stunden gepackt werden. In vergleichbaren Western passieren in dieser Zeit nur halb oder weniger viele Ereignisse. Ich berücksichtige in meiner Wertung auch das Alter des Westerns. Für das Jahr 1969 ist er einfach top. Damals hat es noch keine Transistoren aus Halbleitern gegeben. Unter den Schauspielern befinden sich Top-Stars, die überzeugen können. Dieser Film kann einen fesseln, weil es von Anfang bis zum Schluss eine Verfolgung gibt. Und die Gegner und Freunde wechseln sich auch ab. Wer vorher Freund gewesen ist, der wird zum Feind und umgekehrt. Zwei Frauen mischen mächtig mit und erweisen sich schlagfertiger als die Männer. Neben zahlreichen wilden Verfolgungsjagden mit Schießereien gibt es auch taktische friedliche Manöver, ein ruhiges Schwimmbad in einem kleinen Teich mit bösen Überraschungen. Ob das Ende dann gut ist oder nicht, muss jeder für sich selber entscheiden. Auch die Indianer fehlen nicht, sind unberechenbar und gefährlich. Der Film enthält einfach alles, was einen guten unterhaltsamen Western ausmacht. Auch ein Prediger, der Gott dienen will, kommt hier vor und darf ebenso über den Sinn des Goldes mitreden wie die Bösewichte. Hier sind alle vereint und kämpfen für die eine Sache. Der Film ist eben kein sinnfreies Geballere wie viele andere Western. Das Gold als Zeil bleibt immer vor Augen.

ungeprüfte Kritik

Mein Schwert für den König

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Adjutant" am 25.02.2024
Abwechslungsreiches Historien-Spektakel mit viel Gefecht und Schießereien sowie Kostümen. Dieser Abenteuerfilm im Sinne von Fechten in der französischen alten Neuzeit hat es in sich. Hier wird nicht nur einfach mit dem Degen gekämpft, es gibt auch sinnreiche Gespräche über politische Themen und eine Liebesgeschichte. Es gibt einen oder sogar mehrere Helden, die ihr Leben für die Sache einsetzen. Hierbei geht es darum die Herrschaft Frankreichs zu sichern. Dies ist in diesem Fall der König, auch wenn er noch im Kindesalter ist. Aber dieses Kind ist keineswegs dumm und ungebildet, es hat innere Werte und immerhin des richtige Blut. Es wäre schlimm gewesen, wenn eine Schurke durch List und Gewalt die Herrschaft des Landes an sich gerissen hätte. Der Film enthält viele Szenen, die Spannung und Überraschungen mit sich bringen. Es wird nie langweilig. Ein Kinder-König ist in diesem Fall das Ziel einiger, die für ihn ihr Leben einsetzen. Die Hintergründe dafür sind einfach erklärt. Nur dieser König bürgt für Frieden und Einigkeit im Land. Er ist der rechtmäßige Thronfolger und außerdem ist er trotz des niedrigen Alters keineswegs dummm. Er hat gute Absichten, die es sinnvoll erscheinen lassen, besser ihn zu unterstützen als brutale Widersacher, die ihn mit Gewalt auf irgendwelche Arten ermorden wollen.
Der Film verspricht das, was die Beschreibung erkärt. Die Umsetzung ist gut gelungen.

ungeprüfte Kritik

The Best Man

Action, Thriller

The Best Man

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Adjutant" am 27.12.2023
Abwechslungsreiches Versteckspiel mit vielen Darstellern.
Zunächst gibt es eine Vorgeschichte zur Befreiung der Tochter aus der Geiselhaft in Mexiko zu sehen.
Danach kommt es zum eigentlichen Filmgeschehen.
Die Hochzeitsgesellschaft wird durch den Überfall auseinandergetrieben und teilweise getötet. Sie können alle das Hotel mit Spielcasino nicht verlassen, das wie eine Festung ist. Im Inneren gibt es einen Überwachungsraum mit Sicherheitsabtrennung. So kommt es zu zahlreichen Verfolgungsszenen und Kampfszenen mit jeweils 2 bis 5 Personen. Es gibt auch zahlreiches Hotel-Personal, das von den Terroristen nach und nach eliminiert wird. Doch auch die Terroristen müssen einen Verlust nach dem anderen hinnehmen. Der Film hält genau das, was er verspricht. Es gibt hier mehrere Helden, die zumeist gut davon kommen. Auch die feinen Damen beteiligen sich teilweise am Kampfgeschehen. Es gibt aber auch reichlich friedliche Szenen, wie z.B. im Schwimmbad und im Bett des Hotelzimmers, und gute kurze Dialoge. Es ist kein reiner Kampf- und Ballerfilm. Es werden viele verschiedene Zimmer des Hotels gezeigt. Ein Höhepunkt ist die Flucht und das Versteckspiel der Braut. Sie ist geschickt und klug. Doch sie macht dann einen schweren Fehler und gerät dadurch in Gefangenschaft. Nun muss sie wieder gefunden und befreit werden.

ungeprüfte Kritik

Arctic

Abenteuer

Arctic

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Adjutant" am 15.12.2023
Eis und Schnee und Kälte.
Im Film geht es nur um das Thema des Überlebens auf einer einsamen Insel in der Arktis bei Eis und Kälte.
Der erste Teil zeigt das Überleben Overgards im abgestürzten Flugzeug. Der zweite Teil zeigt die Reise Overgards mit einem Schlitten und daraufliegender verletzter Frau quer durch das schneebedeckte Gebirge.
Der Film hat kaum Spannung. Es geht um das Erlebnis der lebensbedrohlichen eiskalten Natur und um die Beobachtung, wie man dort überleben kann. Der Film bietet einige Überraschungen und kleine Höhepunkte. Deshalb ist er auch nicht langweilig und sehenswert, schwankt zwischen 3 und 4 Sternen. Immerhin wird Overgard auch zum Lebensretter. Er riskiert sein Leben für das Leben der unbekannten Frau, die kein Wort spricht und vermutlich nichts versteht. Die Begegnung mit dem Eisbären ist bei weitem übertrieben dargestellt. Die Begegnungen mit Hubschraubern gestalten sich als problematisch, weil sich Overgard erst bemerkbar machen muss. Der Zuseher wird zum Mitdenken ermutigt, wie denn er in einer solchen Situation reagiert hätte.

ungeprüfte Kritik

Midsommar

Das Böse wird ans Licht kommen.
Horror

Midsommar

Das Böse wird ans Licht kommen.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Adjutant" am 29.10.2023
Spannung, Abwechslung, Horror und Sex.

Der Film beginnt als unterhaltsame Teenie Liebesgeschichte, wandert dann ins Religiöse ab und hat gute Horror-Einlagen. Auch die Sex-Szene fehlt hier nicht.
Man ist eigentlich ständig in Erwartung, was diese so himmlisch anmutende Sekte letztlich zu bieten hat. Die Geheimnisse kommen nach und nach ans Licht. Auch die Psyche der Teilnehmer an den Zeremonien verändert sich im Laufe der Zeit. Der Film ist sehr lehrreich und wertvoll. Das Geschehen ist nur wenig vorhersehbar. Es gibt zahlreiche Überraschungen und unerwartete Wendungen. Dieser Film ist endlich einmal ein ganz anderes Genre. Gerade deshalb ist er sehenswert.

Es ist unfair, dass andere Kommentatoren hier etwas ganz anderes erwartet hatten, als die Beschreibung dieses Films hergibt, zur Abstrafung eine negative Bewertung abgeben.

ungeprüfte Kritik

Der Admiral - Roaring Currents

12 Schlachtschiffe gegen eine Flotte von 330.
Abenteuer, Kriegsfilm

Der Admiral - Roaring Currents

12 Schlachtschiffe gegen eine Flotte von 330.
Abenteuer, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Adjutant" am 11.08.2023
Seeschlacht Spektakel

Die Koreaner haben sich große Mühe gegeben mit diesem Helden-Epos um einen Admiral, der sich in eine Selbstmord Aktion gegen japanische Agressoren begeben hat. Es werden viele Aspekte rund um eine solche Schlacht beleuchtet und erklärt. Es gibt warnende Stimmen, die zur Aufgabe mahnen. Aber andererseits ist Freiheit ein wertvolles Gut, für das man auch zu kämpfen bereit sein muss. Der Kampf ist also nicht nur militärisch, sondern vor allem psychologisch zu führen. In diesem Film wird das gut herausgestellt. Der Admiral schafft es durch seine Taktik, die er zuvor keinem genau erklärt hat, auf dem Meer erfolgreich zu sein. Es gibt Szenen mit Deserteuren und Befehlsverweigerern, welche die Flucht ergreifen, anstatt sich dem Kampf zu stellen. Die Bewohner der Gegend beobachten die Kämpfe vom einem Berg in Ufernähe aus.
Es gibt auch genau die Szenen, die man sich auch erwartet: Kanonenkugeln fliegen durch die Lüfte, Enterhaken werden geworfen. Die Schlacht findet auch mit dem Säbel statt, doch den Großteil der Arbeit müssen die Fluten des Meeres übernehmen.
Alles in allem gibt es genug an Spannung und Überraschungen. Es ist ein koreanischer Film, der sich stark von Hollywood Filmen abhebt.

ungeprüfte Kritik

James Bond 007 - Keine Zeit zu sterben

Krimi, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Adjutant" am 04.08.2023
Film für Léa Seydoux Fans.

In diesem James Bond Film ist die französische Léa Seydoux zur zweiten Hauptdarstellerin geworden. Von Anfang bis zum Schluss, mit kurzer Abwesenheit in der Mitte des Films, kann man Léa Seydoux bewundern, wie sie gut gekleidet auftritt und zur großen Überraschung auch mit einer Waffe gut umgehen kann. Sie darf sogar im französischen Originalton mit ihrer kleinen Tochter sprechen, und ihr Vater soll James Bond sein. Diese Romanze und außereheliche Beziehung wirkt unecht und unrealistisch, wie fast der ganze Film. Aber hier geht es auch nicht um eine Abbildung einer möglichen Wirklichkeit, sondern um Unterhaltung des Zuschauers. Es kämpft das Dreier-Team James , Madeleine und das Kind am Ende gemeinsam gegen den Bösewicht und sein Team, bis er sie in einem Boot von der Insel entkommen lässt und alleine zum Endkampf antritt.
In der Mitte des Films tut sich James mit der Agentin Paloma zusammen. Sie kämpft im knappen Abendkleid mit Männern.

Der Film wurde im Sinne von Antidiskriminierung und politischen Agenden angepasst. Das ist eine klare Absage an alle früheren James Bond Filme.
Im Film gibt es laufend überragende Action Einlagen mit Verfolgungsjagden mit Autos, dazwischen dann wieder romantische Szenen und ruhige Gespräche mit Freund und Feind. Doch sein Verhältnis zu seinem früheren Team um Moneypenny ist nun völlig entfremdet, unfreundlich und angespannt. Eine Frau mit schwarzer Hautfarbe ist nun seine Nachfolgerin als 007 Agentin geworden.

ungeprüfte Kritik

Donkey Punch

Blutige See
Thriller, 18+ Spielfilm, Horror

Donkey Punch

Blutige See
Thriller, 18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Adjutant" am 16.06.2023
Horror Szenario

Das erste Drittel des Films zeigt ausgiebig Sex und die Einnahme von Drogen. Erst danach schlägt es plötzlich um auf Horror-Film ohne Zombies und Geister.
Diese grausame Geschichte ist durchaus nachvollziehbar. Dazu muss man allerdings auch aufmerksam zusehen. Die Gäste auf dem Schiff haben zuvor Marihuana inhaliert. Deshalb ist auch das Gehirn nicht voll einsatzfähig und Ängste überfallen die Frauen. Das, was unrealistisch zu sein scheint, wird unter Drogeneinfluss allerdings realistisch. So kommt es zu etlichen grausamen Szenen, die unter normalen Umständen so nicht geschehen wären.
Der Film entspricht genau der Beschreibung. Und es gibt etliche Überraschungen und viele kurze Szenen. Es wird einem nie langweilig. Aber es ist ein harter Psycho-Brocken über ein kleines motorbetriebenes Schiff, das weit draußen auf dem Meer herumirrt und in dem einige Menschen verzeifelt nach Hilfe suchen.

ungeprüfte Kritik

2067

Kampf um die Zukunft.
Science-Fiction

2067

Kampf um die Zukunft.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Adjutant" am 12.03.2023
Versager oder Weltenretter

Ethan Whyte ist ein ahnungsloser Mensch, der keine Ausbildung hat, aber von seinem Vater, der Forscher ist und nie Zeit für seinen Sohn gehabt hat, das Vertrauen bekommt und den Satz, dass er an den Menschen glauben müsse.
Erst im Laufe des Films bekommt man mit, worum es hier überhaupt geht. Diverse Rückblenden geben Aufschlüsse. Wer sich hingegen nur gemütlich in den Fernsehsessel zurücklehnt, durch Popcord und WC- und andere Pausen abgelenkt ist, der wird diesem Film nicht folgen können.
Hier muss man schon aufmerksam zuhören, was die beiden Hauptdarsteller sagen.
Es geht darum, ob Ethan Whyte in der Lage sein wird, die Welt der Menschheit zu retten oder nicht. Doch in diesem Film passiert das auf andere Weise, als man sich denkt. Und Ethan Whyte ist ratlos und am Verzweifeln. Doch der Film geht dann doch gut aus. Es ist zuvor ein Rätsel gewesen, das er selber lösen musste.
Auch die Szenen und Effekte sind gut gelungen. Die Spannung kommt nicht zu kurz. Es gibt ausreichend Abwechslung durch unvorhersehbare Ereignisse. Und die vorhersehbaren Ereignisse sind dann doch überraschend anders verlaufen.
Ethan Whyte schreibt Geschichte auf seine eigene Art, die er erst selber herausfinden muss.
Dieser Film ist ein wenig anspruchsvoll. Wer nur Action und Geballer haben will, dem wird dieser Film nicht gefallen.

ungeprüfte Kritik