Kritiken von "Adjutant"

Die Reise zum Mittelpunkt der Erde 2

Abenteuer, Science-Fiction

Die Reise zum Mittelpunkt der Erde 2

Abenteuer, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Adjutant" am 30.04.2023
Junge Models mit Top bekleidet und mit militärischen Waffen laufen sorglos in einer von wilden Monstern aus der Urzeit beherrschten Landschaft herum, schreien und schießen um sich. Wer den Trailer gesehen hat, der kennt den ganzen Film. Mehr gibt es im wesentlichen auch nicht zu sehen. Zwischendurch gibt es einen Szenenwechsel zur Welt oberhalb der Erde, in welcher der Einsatzleiter und eine junge Frau versuchen, mit einem U-Boot durch die Erdschicht nach unten vorzudringen. Man wartet den ganzen Film vergeblich auf irgendetwas Spannendes oder Action Einlagen. Es gibt nur ein Spinnennetz und sabbernde Spinnen, aus deren Fängen sie dann wieder gerettet werden müssen oder man muss sie dabei draufgehen lassen.
Wenig Abwechslung, alles ist sehr in die Länge gezogen.

ungeprüfte Kritik

X

Thriller, Horror

X

Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Adjutant" am 16.04.2023
Eine Gruppe an jungen Leuten kommt in eine verlassene Gegend und hat dort ein ebenerdiges Haus mit Fenstern ohne Vorhänge gemietet. Darin drehen sie einen Porno-Film. Selbstverständlich achten sie nicht darauf, ob nicht der uralte Vermieter, der Farmbesitzer und seine uralte Frau oder andere Besucher draußen herumgehen und dabei durchs Fenster hineinblicken, das laute Stöhnen beim Dreh hören und alles mitverfolgen.

Es gibt auch noch einen kleinen Teich, in dem ein Krokodil lebt und auf Beute wartet.
Nun ergibt es sich, dass nach und nach eine Person nach der anderen nachts fast nackt nach draußen geht und dabei getötet wird, ganz ohne Kampf und ohne Schrei. So merkt auch niemand von den anderen im Haus schlafenden Personen etwas davon.
Dabei spritzt das Blut nur so aus dem Kopf eines frisch Erstochenen. FSK-18 wäre deshalb ein Muss. Oder hat sich die Regel hier inzwischen geändert?

Erst die letzten beiden überlebenden Damen merken schlussendlich, dass hier etwas nicht stimmt.

Teilweise sind die Szenen gelungen und spannend, teilweise aber ziemlich öde und nicht realistisch. Es ist eine Mischung aus romantischer Ferienidylle, wilden Sexszenen mit lautem Gestöhne, ein wenig Spannung und wenig Horror.
Ich hätte mir einen Kampf und eine Verfolgungsjagd gewünscht. Das fehlt hier komplett. Aber es wird sofort brutal geschossen oder zugestochen.

ungeprüfte Kritik

2067

Kampf um die Zukunft.
Science-Fiction

2067

Kampf um die Zukunft.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Adjutant" am 12.03.2023
Versager oder Weltenretter

Ethan Whyte ist ein ahnungsloser Mensch, der keine Ausbildung hat, aber von seinem Vater, der Forscher ist und nie Zeit für seinen Sohn gehabt hat, das Vertrauen bekommt und den Satz, dass er an den Menschen glauben müsse.
Erst im Laufe des Films bekommt man mit, worum es hier überhaupt geht. Diverse Rückblenden geben Aufschlüsse. Wer sich hingegen nur gemütlich in den Fernsehsessel zurücklehnt, durch Popcord und WC- und andere Pausen abgelenkt ist, der wird diesem Film nicht folgen können.
Hier muss man schon aufmerksam zuhören, was die beiden Hauptdarsteller sagen.
Es geht darum, ob Ethan Whyte in der Lage sein wird, die Welt der Menschheit zu retten oder nicht. Doch in diesem Film passiert das auf andere Weise, als man sich denkt. Und Ethan Whyte ist ratlos und am Verzweifeln. Doch der Film geht dann doch gut aus. Es ist zuvor ein Rätsel gewesen, das er selber lösen musste.
Auch die Szenen und Effekte sind gut gelungen. Die Spannung kommt nicht zu kurz. Es gibt ausreichend Abwechslung durch unvorhersehbare Ereignisse. Und die vorhersehbaren Ereignisse sind dann doch überraschend anders verlaufen.
Ethan Whyte schreibt Geschichte auf seine eigene Art, die er erst selber herausfinden muss.
Dieser Film ist ein wenig anspruchsvoll. Wer nur Action und Geballer haben will, dem wird dieser Film nicht gefallen.

ungeprüfte Kritik

Rosario - Die Scherenfrau

Sie ist schön, sie ist stark, sie ist eine eiskalte Killerin. Nach dem Roman von Jorge Franco.
Thriller

Rosario - Die Scherenfrau

Sie ist schön, sie ist stark, sie ist eine eiskalte Killerin. Nach dem Roman von Jorge Franco.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Adjutant" am 04.02.2023
fast 2 Stunden in die Länge gezogen

Der Film hält sich gut an die Beschreibung. Allerdings ist es sehr in die Länge gezogen, sodass es schon anstrengend wird. Ich habe selber ein paar mal vorgespult. Die Sex- und Nacktszenen kommen so oft und so lange vor, dass man eigentlich zur Hälfte einen Sexfilm vor sich hat. der für ab 18 deklariert werden müsste. Wie passt die Sinnlichkeit mit der äußersten Brutalität beim Töten zusammen? Es gibt sehr viel Blut zu sehen. Das ist nichts für schwache Nerven und zarte Gemüter: Himmelhochjauchzend - zu-Tode-betrübt, Liebe und Hass zurselben Zeit. Rosario ist in erster Linie eine brutale Täterin, die rasch tötet, ohne dass es dafür einen echten Anlass gibt. Erst dadurch wird sie am Ende zum Opfer. Sie hätte ein glückliches Leben führen können, aber sie hat vergessen, über sich und ihre Zukunft nachzudenken, bevor sie mit der Pistole abgedrückt hat.
Der einzige Sinn des Films ist die Sinnlosigkeit im Handeln einer schönen jungen Frau aufzuzeigen. Sie hat Spaß am Töten und braucht sich nicht zu wundern, wenn es sie am Schluss dann auch selber trifft.

ungeprüfte Kritik

Die große Märchen-Edition - Der gestiefelte Kater

Der ganze Zauber des bekannten Märchens voller magischer Augenblicke und wunderschöner Musik.
Fantasy

Die große Märchen-Edition - Der gestiefelte Kater

Der ganze Zauber des bekannten Märchens voller magischer Augenblicke und wunderschöner Musik.
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Adjutant" am 16.12.2022
Gelungene Umsetzung des Märchens. Der Hersteller aus Jerusalem gibt sich große Mühe in der Aufmachung des Films. Prachtvolle Kostüme, Schauspieler voller Mimik und ausdrucksstarker Gestik und mit fröhlichen Gesichtern, wechselnden Schauplätze. Der Müllerssohn ist dauernd im Gespräch mit seinem Kater und am Ende des Films dann mit seiner Prinzessin. Der Inhalt der Gespräche ist lebhaft, sinnreich und ergänzt die bekannte Geschichte um weitere Lektionen. Der Inhalt des Märchens wird großartig wiedergegeben. Auch wenn jeder das Märchen schon kennt, sieht man es sich wegen der Kostüme, Stimmen und den romatischen Szenen immer wieder einmal an. Trotz der 1,5 Stunden Länge für die kurze Geschichte ist dauernd etwas los. So machen Märchen Spaß.

ungeprüfte Kritik

Die entfesselte Silvesternacht

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Adjutant" am 09.12.2022
Schwarze Komödie mit wildem Durcheinander und tödlich brutalen Einlagen.

Das ist nur etwas für Leute mit Sinn für schwarzen Humor. Monica Belucci ist zu Beginn nackt zu sehen. Viele verschiedene Szenen wechseln hin und her. Einmal gibt es die fröhlichen Silvester-Party Feiernden und einmal gibt es Drogensüchtige und die eifersüchtige junge Ehefrau, die von Monica Belucci gespielt wird. Der Sinn am ganzen Geschehen ist nicht zu finden. Es gibt nur seichte Unterhaltung mit skurillen Begegnungen und Vorhaben der Darsteller. Für meine Begriffe geht es zu brutal und blutig zu. Denn das Blut verdirbt dann doch den Spaß. Es hätte FSK-18 sein sollen.

ungeprüfte Kritik

Kaiserschmarrndrama

Ein Eberhoferkrimi - Nach dem Bestseller von Rita Falk.
Komödie, Krimi, Deutscher Film

Kaiserschmarrndrama

Ein Eberhoferkrimi - Nach dem Bestseller von Rita Falk.
Komödie, Krimi, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Adjutant" am 06.11.2022
Lustiger Polizei-Schmarrn aus Bayern. Zwei Polizisten streiten sich ständig und sind doch beste Freunde. Sie ermitteln im Kriminalfall um die Ermordung zweier Frauen. Es gibt aber zahlreiche Nebenschauplätze und eine rivalisierende Sonderermittlungskommision. Dazu kommen Familienangehörige und Bauarbeiter am gemeinsamen Doppelhaus. Ein Mordopfer hat sich über das Internet als Stripperin angeboten. Es kommt zu einigen peinlichen Verwicklungen. Doch der Polizist Franz hilft auch in solchen Situationen spontan trotz seiner Unüberlegheit weiter.

ungeprüfte Kritik

The Ice Road

Tödliche Mission auf dünnem Eis.
Action, Thriller

The Ice Road

Tödliche Mission auf dünnem Eis.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Adjutant" am 31.10.2022
Abwechslungsreicher, spannender Thriller und Abenteuerfilm voller Action.
Es gibt ständig etwas zum Mitfiebern und Hoffen, dass die Fahrer der LKWs mit Anhängern durchkommen. Den Großteil der Strecke müssen sie auf der Eisstraße fahren. Und als Nebenschauplatz gibt es die im Bergwerk eingeschlossenen Männer, denen bald die Luft ausgeht. Im Laufe der Zeit stellt sich heraus, dass es auch einen Feind gibt, der die ganze Mission sabotieren will. LKW-Rennen und Wagenkämpfe runden das Ganze ab.

ungeprüfte Kritik

Das Netz 2.0

Kein Geld. Keine Identität. Kein Entkommen.
Thriller, Krimi

Das Netz 2.0

Kein Geld. Keine Identität. Kein Entkommen.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Adjutant" am 28.10.2022
Hier ist ständig etwas los. Die Geschichte wird in einer Rückblende aufgearbeitet. Alles spielt in Istanbul unter Türken. Die Themen sind Computerkriminalität und eine verlorene Identität. Es ist ein starker Thriller mit Action Einlagen.

ungeprüfte Kritik