Kritiken von "Narayan"

Underworld 2 - Evolution

Fantasy, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Narayan" am 25.06.2011
Wie ebenso in den anderen beiden Teilen ist die Story zwar nicht allzu tiefsinnig oder umfangreich, wird aber so verwirrend erzählt, dass man schon beim Zuschauen aufpassen muss, um alles zu verstehen. Ganz klar leben tut der Film von den großartigen (CGI-)Kulissen und den z.T. ganz schön blutigen Action-Szenen. Da kann man auch darüber hinwegsehen, dass der Film sehr episodenhaft aufgebaut ist, wie ein Videospiel-Shooter.

ungeprüfte Kritik

Die Girls von St. Trinian

Diese Schule rockt.
Komödie

Die Girls von St. Trinian

Diese Schule rockt.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Narayan" am 07.01.2011
Mal eine etwas andere Schulmädchen-Komödie. Teils makaber, teils sexy, aber auf jeden Fall sehr schwarzhumorig und actionreich. Dazu noch ein fetziger Soundtrack, fertig ist der niveaulose aber sehr unterhaltsame Film!

ungeprüfte Kritik

Eagle vs. Shark

Komödie, Lovestory

Eagle vs. Shark

Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Narayan" am 16.12.2010
Interessanter, wenn auch unscheinbarer Independent-Film über die Romanze zwischen zwei Loosern. Die Charaktere sind nicht Hollywood-typisch überzogen sondern realistisch und glaubwürdig; so realistisch, dass sie zuweilen auch langweilig und uninteressant sind. Damit der Film nicht den selben Eindruck hinterlässt, wurde er mit viel Situationskomik und Skurrilität gespickt.

Erfreulich unkitischige Liebesgeschichte!

ungeprüfte Kritik

Coraline

Pass auf, was du dir wünschst.
Animation, Fantasy

Coraline

Pass auf, was du dir wünschst.
Animation, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Narayan" am 27.09.2010
Und wieder mal ein herausragender Grusel-Trickfilm von Henry Selick ("Nightmare before Christmas"), diesmal eine Kombination aus Stop-Motion-Technik und 3D-CG. Das Ergebnis ist wirklich sehenswert und bietet einen völlig anderen Charme als die typischen 3D-Animationsfilme von Pixxar & Co.

Ich habe die Romanvorlage von Neil Gaiman zwar (noch) nicht gelesen (lese gerade ein anderes Buch von ihm...), habe aber schon mehrfach gelesen, dass die Story wohl sehr stark verfremdet worden sein soll. Könnte mir schon vorstellen, dass das die, die zuerst das Buch gelesen haben, das als störend empfinden mögen.

Aber alle anderen werden an diesem phantasievollen und äußerst kreativen Film viel Freude haben. Allerdings wie schon öfter geschrieben: Für kleinere Kinder nur eingeschränkt zu empfehlen.

ungeprüfte Kritik

How to Rob a Bank

Thriller, Krimi

How to Rob a Bank

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Narayan" am 11.09.2010
Dieser Film ist mal wieder ein wunderbares Beispiel dafür, dass man auch mit sehr geringem Budget, einer Handvoll unbekannter Darsteller und fast nur einem einzigen Set (dem Innern eines Tresors) einen herausragenden Film produzieren kann, wenn das Drehbuch stimmt.

Der Film wird ganz klar von dem trockenen Humor dominiert, den die Charaktere in ihren Dialogen an den Tag legen. Dennoch ist die Story zugleich intelligent und spannend. Die ungewöhnliche Erzählweise verwirrt zwar etwas am Anfang, macht den Film aber umso interessanter.

Bei diesem Film sollte man weder eine plumpe Komödie erwarten, noch einen typischen Thriller, und schon gar keinen Actionfilm.

ungeprüfte Kritik

Für den unbekannten Hund

Deutscher Film, Drama

Für den unbekannten Hund

Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Narayan" am 24.08.2010
Ui, Ferris MC kann ja auch schauspielern! Dass das bei anderen Rappern schon gründlich in die Hose gegangen ist, brauche ich wohl kaum zu erwähnen.

Ansonsten steht in diesem anspruchsvollen und teilweise etwas psychedelischen Drama die Optik des Films klar im Vordergrund. Einige sehr interessante Drehorte aus ganz Deutschland wurden dafür sehr kunstvoll in Szene gesetzt.

Die eigentliche Handlung der umherreisenden Handwerker-Gesellen (bzw. Bruderschaft?) gerät dabei zuweilen etwas in den Hintergrund. Nichtsdestotrotz werden durchaus philosophische Ansätze im Film eingearbeitet.

Fazit: Definitiv kein Mainstream-Popcorn-Kino, insbesondere am Anfang durch den wilden Schnitt und die ungewöhnliche Optik ziemlich anstrengend, aber wenn man sich daran gewöhnt hat und nicht nur "unterhalten" werden will sondern auch ein wenig nachdenkt, durchaus sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Sherlock Holmes

Nichts entgeht ihnen.
Krimi

Sherlock Holmes

Nichts entgeht ihnen.
Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Narayan" am 23.07.2010
Diese rasante Neuinterpretation des Sherlock Holmes ist eine klasse Mischung aus Wixxer, Parfum, Columbo und James Bond geworden. Die Story ist spannend und actionreich, zwischendurch blitzt immer ein Hauch von subtilem Humor hervor, und die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet, auch wenn sie vielleicht zuweilen etwas zu übertrieben auftreten. Die detailverliebten, aufwändigen Kulissen und Special Effects sorgen für tolle und glaubwürdige Aufnahmnen aus dem London vom Ende des 19. Jahrhunderts. Absolut empfehlenswert!

ungeprüfte Kritik

Slumdog Millionär

Drama, Lovestory

Slumdog Millionär

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Narayan" am 13.05.2010
Der Film beschreibt in kunstvoll inszenierten Bildern die bewegte Kindheit eines jungen Inders. Die Story ist größtenteils sehr bewegend, z.T. allerdings auch ein wenig unglaubwürdig. Ein wenig ist schon vom typischen Bollywood-Kitch zu sehen, aber das ändert nichts daran, dass der Film wirklich sehenswert ist.

ungeprüfte Kritik

New Moon - Biss zur Mittagsstunde

Lovestory, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Narayan" am 06.05.2010
Deutlich düstere und traurigere Fortsetzung der Twilight-Saga. Auch inhaltlich kann der Film seinem Vorgänger nicht das Wasser reichen, was vielleicht daran liegt, dass es schon zuviele Werwolf-vs.-Vampir-Filme gab und der erste Teil einfach innovativer war. Dennoch immer noch 4* und auch durchaus sehenswert, weil gut gemacht, größtenteils spannend und auf jeden Fall unterhaltsam.

ungeprüfte Kritik

Inglourious Basterds

Ein rasanter Trip auf dem dreckigen Pfad der Vergeltung.
Kriegsfilm

Inglourious Basterds

Ein rasanter Trip auf dem dreckigen Pfad der Vergeltung.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Narayan" am 06.05.2010
Sehr typischer und grandios inszenierter Tarantino-Film, also definitiv kein Mainstream-Kino.

Brutal, blutig und schonungslos wird hier die Gewalt sowohl auf Seiten der Nazis als auch der Allierten gezeigt, eingebettet in eine spannende und wendungsreiche Story. Wie bei Tarantino üblich blitzt zwischen der düsteren Thematik und der rohen Gewalt auch immer wieder trockener Humor hervor. Das ganze wird mehr denn je in interessant gefilmten Bildern und einem grandios abgestimmten Soundtrack verpackt. Wirklich großartig wird der Film allerdings erst durch das Schauspieler-Aufgebot, das seine Rollen allesamt (bis in die kleinsten Nebenrollen) sehr intensiv und glaubwürdig darstellt.

Zartbesaitete Menschen werden den Film wegen der brutalen Gewalt nicht mögen. Andere sind der Meinung, die Gräueltaten der Nazis wird verharmlost, wenn sich ein paar einfache deutsche Soldaten im Film besaufen und Charade spielen. Und dann gibt es natürlich noch die, die nicht wahrhaben wollen, wie brutal, grausam und unsinnig der Krieg war. Die halten natrlich den ganzen Film für übertrieben und schwachsinnig. Aber allen anderen kann ich den Film wirklich empfehlen!

ungeprüfte Kritik

Prozac Nation

Verdammte schöne Welt - Mein Leben mit der Psychopille. Sex, Pillen und Lou Reed.
Drama

Prozac Nation

Verdammte schöne Welt - Mein Leben mit der Psychopille. Sex, Pillen und Lou Reed.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Narayan" am 03.04.2010
Sehenswertes Drama das einen sehr berührt. Es geht um "Normalität", was andere nicht für normal halten, und darum, was Psychologen und Psychopharmaka daran ändern können. Christina Ricci ist der Rolle der psychisch gestörten und zugleich liebenswerten Stundentin absolut gewachsen.

Die Drogentrips haben mich ziemlich an den Film "Pi" erinnert.

ungeprüfte Kritik

Die Entführung der U-Bahn Pelham 123

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Narayan" am 01.03.2010
Gelungenes Remake eines Thriller-Klassikers. Die Story der U-Bahn-Entführung bietet zwar nicht allzu viele Überraschungen, aber spannend umgesetzt ist sie trotzdem. Der Film legt zwar ein rasantes Tempo vor, verliert sich aber nicht in sinnlosen Actioneinlagen. Im Zentrum stehen vielmehr die angespannten Dialoge zwischen John Travolta und Denzel Washington, die natürlich beide großartig sind.

ungeprüfte Kritik