Kritiken von "Cascara"

Melissa P.

Mit geschlossenen Augen - Basierend auf dem italienischen Bestseller-Roman
Drama

Melissa P.

Mit geschlossenen Augen - Basierend auf dem italienischen Bestseller-Roman
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Cascara" am 01.07.2007
Schon wieder ein super Buch, das total besch... verfilmt wurde.
Die Stimmung, wie sie das Buch verbreitet, konnte überhaupt nicht aufkommen. Schwankt irgendwo zwischen billigen Softporno und ganz schlechtem Remake von La Boum.
Finger weg!

ungeprüfte Kritik

Elementarteilchen

Deutscher Film, Drama

Elementarteilchen

Deutscher Film, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Cascara" am 21.05.2007
Der Versuch, einen bis dahin als unverfilmbar geltenden Roman von M. Houellebecq auf die Leinwand zu bringen und die in fast 400 Seiten verpackten Gefühle der Protagonisten darzustellen ist teilweise gelungen. Man hat sich nur auf einige Aspekte des Romans konzentriert, die auch bestens mit dem Staraufgebot an Charakterdarstellern dem Zuschauer nahegebracht wurden.

ungeprüfte Kritik

Requiem

Frei nach einer wahren Begebenheit.
Drama, Deutscher Film

Requiem

Frei nach einer wahren Begebenheit.
Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Cascara" am 21.05.2007
Endlich mal ein deutscher Film, der auch ohne große Effekte super 'rüberkommt.
Dazu eine bis dahin unbekannte Schauspielerin Sandra Hüller die sehr überzeugend in der Hauptrolle der psychisch kranken Michaela spielt.
Dieses Talent lässt für den deutschen Film wieder Hoffnung aufleben.

ungeprüfte Kritik

V wie Vendetta

Freiheit! Für immer!
Action, Science-Fiction

V wie Vendetta

Freiheit! Für immer!
Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Cascara" am 21.05.2007
Gähn!

Action-Film, politischer Film, Liebesfilm oder Comicadaption: der Film kann sich nicht entscheiden wohin er will und so bleibt am Ende des Films beim Zuschauer die Frage:
"Was habe ich eigentlich die letzten zwei Stunden gemacht?"

ungeprüfte Kritik

Der Schakal

Thriller, Krimi

Der Schakal

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Cascara" am 21.05.2007
Was für eine grottenschlechte Adaption eines Klassikers unter den Agententromanen von F. Forsyth.

Das Orginal von 1973 von Fred Zinnemann hat deutlich mehr Spannung und Brissanz als die Hollywoodversion, dafür etwas weniger "äktschn", aber wer braucht das schon? 2 Std. Action machen einen schlechten Film auch nicht besser.

ungeprüfte Kritik

Match Point

Passion. Temptation. Obsession.
Thriller, Drama

Match Point

Passion. Temptation. Obsession.
Thriller, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Cascara" am 20.12.2006
Gut gemachter Film mit guten Schauspielern. Er kommt aber bei weitem nicht an "Verhängnis" von 1992 mit Jeremy Irons und Juliette Binoche heran, der eine solche fatale Dreiecksbeziehung viel dramatischer dargestellt hat im einem zehnmal besseren Schluss.

ungeprüfte Kritik

Domino - Live Fast, Die Young

Nach einer wahren Geschichte.
Action, Thriller

Domino - Live Fast, Die Young

Nach einer wahren Geschichte.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Cascara" am 28.08.2006
Die Story ist vielsagend, doch der Film nutzt das nicht aus. Das liegt zum einen an der Besetzung. Zwar zeigt Mickey Rourke auch wie schon in Sin City, dass er es noch drauf hat, doch leider ist Keira Knightley hier schwach besetzt, denn sie hat eben nicht das Format einer Angelina Jolie oder Charlize Theron. Ein weiterer Makel ist die Schnitt-Technik. Ständige, schnelle Schnitte im MTV-Videoclip-Format zersückeln auch die Szenen, in denen eine längere Einstellung oder langsamere Kameraführung gefragt wäre. Als abschließender Kritikpunkt bleibt noch die völlig überflüßige Liebesbeziehung zwischen Choco und Domino anzumerken, die völlig untergeht (und den Film m.E. noch runterzieht).
Auf der positiven Seite sind Mickey Rourke, coole Action-Szenen und eine unkonventionelle Erzählweise hervorzuheben.

ungeprüfte Kritik

Das Experiment

Bist du stark genug? 20 Männer. Zwei Gruppen. Eine Erfahrung, die du nie vergisst.
Drama, Thriller, Deutscher Film

Das Experiment

Bist du stark genug? 20 Männer. Zwei Gruppen. Eine Erfahrung, die du nie vergisst.
Drama, Thriller, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Cascara" am 23.08.2006
Richtig gut. Spannende und fesselnde Filme müssen nicht immer aus Hollywood kommen. Hier zeigen die deutschen Schauspieler Bleibtreu, Möhring und Berkel was in ihnen steckt. Kein bisschen überzogen und absolut realistisch.

ungeprüfte Kritik

In den Schuhen meiner Schwester

Freundinnen. Rivalinnen. Schwestern.
Drama

In den Schuhen meiner Schwester

Freundinnen. Rivalinnen. Schwestern.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Cascara" am 23.08.2006
Die Einstufung des Films als Komödie ist hier irreführend, denn dieser Film hat mehr Tiefgang, als man auf den ersten Blick vermutet. Die enge Verbindung zwischen Geschistern, der man manchmal einfach nicht entfliehen kann, wird von beiden Hauptdarstellerinnen gekonnt in Szene gesetzt. Cameron Diaz hat weit mehr drauf als immer das Komödien-Dummchen zu spielen.

ungeprüfte Kritik

Die Dolmetscherin

Die Wahrheit braucht keine Übersetzung.
Thriller, Krimi

Die Dolmetscherin

Die Wahrheit braucht keine Übersetzung.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Cascara" am 23.08.2006
Angesichts der beiden Hauptdarsteller habe ich mir viiiiel mehr versprochen. OK, Spannung ist drin, aber leider hat die Story ein paar konzeptionelle Fehler und wirkt an einigen Stellen sehr unglaubwürdig. Genau dies unterscheidet den Film zu guten Polit-Thrillern à la "Mississippi Burning" oder "Die Akte Odessa".

ungeprüfte Kritik

Sophie Scholl

Die letzten Tage
Drama, Deutscher Film, Kriegsfilm

Sophie Scholl

Die letzten Tage
Drama, Deutscher Film, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Cascara" am 23.06.2006
Ein Film, der ohne Actionszenen und Effekthascherei auskommt, fast schon ein Bühnenstück, denn der Hauptteil besteht aus den Dialogen beim Verhör. Trotzdem fesselnd und besonders bei der Schluss-Szene beklemmend.

ungeprüfte Kritik

Das Imperium der Wölfe

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Cascara" am 23.06.2006
Ein unterhaltsamer Film, der jedoch zu sehr versucht, wie eine Hoolywood-Produktion zu wirken. Jean Reno wirkt zu stereotyp, der Charakter ist nicht tiefgängig genug. Das europäische- insbesondere das französische- Kino imponierte aber immer, wenn es mehr auf ausgefeilte Charaktere setzt, als auf plumpe Action. Leider verbindet man Jean Reno immer noch mit der Glanzleitung aus „Leon, der Profi“, an die er aber anschließend nie mehr anknüpfen konnte.

ungeprüfte Kritik

Kiss Kiss Bang Bang

Eine harte Woche in einer noch härteren Stadt.
Krimi, Action

Kiss Kiss Bang Bang

Eine harte Woche in einer noch härteren Stadt.
Krimi, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Cascara" am 23.06.2006
Bescheuerter Titel für einen witzigen und unterhaltsamen Film, der aus den typischen Hollywood-Einheits-Produktionen heraussticht. Viele versteckte Seitenhiebe auf das konservative Amerika bereichern den kurzweiligen Filmeabend.

ungeprüfte Kritik

9 Songs

Rock'n Roll & sexuelle Leidenschaft pur.
Drama, Lovestory

9 Songs

Rock'n Roll & sexuelle Leidenschaft pur.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Cascara" am 29.05.2006
Der Film spaltet die Meinung der meisten Zuschauer, viele Leute haben sich über diesen Film falsch informiert oder sind falsch informiert worden. Wer einen Sex-Film sehen will, soll sich die einschlägigen Filme ausleihen, wer einen Musikfilm erwartet, sollte lieber einen Konzertmitschnitt ansehen. In diesem Film geht es um eine Liebesbeziehung, die sehr mininimalistisch, aber auch sehr realistisch erzählt wird. Grosse Dialoge sind Fehlanzeige, ebenso eine durchgängig erzählte Handlung. Der Film drückt Gefühle anders aus, lässt in Fragen der Beurteilung seiner beiden Protagonisten viel Freiraum. Die Sexszenen werden nicht ausgeblendet, sind aber auch nicht der Mittelpunkt. Im Zentrum steht eine Liebesbeziehung, eine „Affäre“, die der Protagonist aus der Rückblende noch mal reflektiert. Man muss zwischen den Zeilen lesen, denn trotz der „lauten“ Musik ist es ein Film der leisen Töne. Die Musikstücke sind m.E. ideal eingebunden, die Songtexte haben einen Bezug zur Geschichte, daher sollte man den Film im Original mit Untertitel anschauen.

Einen Punktabzug gibt es für die kurze Spielfilmlänge (nur 65 min.).

ungeprüfte Kritik

Hotel Ruanda

Die Welt wandte sich ab. Doch er breitete seine Arme aus.
Drama

Hotel Ruanda

Die Welt wandte sich ab. Doch er breitete seine Arme aus.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Cascara" am 20.02.2006
Der fast vergessene Genozid in Ruanda bekommt mit diesem Film ein Gesicht und lässt den Zuschauer die unvorstellbare Grausamkeiten, die dort geschehen sind, ahnen. Der Film ist sehr bewegend, ohne pathetisch zu sein. Traurig, sprachlos und vor allem wütend ist man am Ende des Films, wütend auf eine internationale Staatengemeinschaft, die so etwas zulassen konnte, ohne einzuschreiten. Aber wie bereits in der Bonusdokumentation geschildert, war und ist Ruanda ein armes Land ohne Bodenschätze (Öl oder Diamanten), die den westlichen Staaten einen „Grund“ zum Eingreifen gegeben hätten. Stattdessen sind die Menschen auf sich selbst gestellt und ein Hotelmanager, der nie ein Held sein wollte, wird zum Retter von über tausend Menschenleben.

ungeprüfte Kritik

Getaway - Ein Mann explodiert

Ihre Chance war gleich null.
Action, Krimi

Getaway - Ein Mann explodiert

Ihre Chance war gleich null.
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Cascara" am 16.02.2006
Eingebettet in einen Action-Film, der es in sich hat, versuchen die beiden Hauptdarsteller, Steve McQueen und Ali McGraw, ihre Haut, ihre Beute und vor allem Ihre Beziehung zu retten. Schauspielerisch sind beide auf dem Höhepunkt Ihrer Karriere. Das Remake von 1994 mit Alec Baldwin und Kim Basinger kommt bei weitem nicht an das Original.

ungeprüfte Kritik

Der Himmel über Berlin

Drama, Deutscher Film, Fantasy

Der Himmel über Berlin

Drama, Deutscher Film, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Cascara" am 16.02.2006
Ein Film für feingeistige Cineasten und keine einfach gestrickten „Action-Arnie-Geballer“-Fans. Unvergesslich bleibt die Szene, in der Otto Sander als melancholischer Engel auf der Siegessäule sitzt.
Der Zeitrahmen (vor der Wende) trägt einiges zur tristen Stimmung des Filmes bei. Aus diesem Grund (die rasante Veränderung Berlins nach der Wende) drehte Wim Wenders den Nachfolger ("In weiter Ferne, so nah"), der jedoch an den Erfolg des ersten Film nicht anknüpfen konnte, auch weil er die Stimmung nicht so eingefangen hat, wie der "Himmel über Berlin".

ungeprüfte Kritik

Bang Boom Bang

Ein todsicheres Ding
Komödie, Deutscher Film

Bang Boom Bang

Ein todsicheres Ding
Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Cascara" am 16.02.2006
Lachmuskelalarm!
Korritke und Richter sind die absoluten Knüller! Ich muss beim Zuschauen immer noch Tränen lachen, auch wenn schon die x-te Wiederholung im Fernseher lief.
Die Beste deutsche Komödie, von der sich andere eine Scheibe abschneiden können -nein- müssen!

ungeprüfte Kritik

House of Flying Daggers

Action, Abenteuer

House of Flying Daggers

Action, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Cascara" am 16.02.2006
Wer anspruchsvolle Eastern (Hero, Tiger&Dragon) mag, wird auch bei diesem Film voll auf seine Kosten kommen. Der Cineast wird sich an den farbgewaltigen Bildern erfreuen und bei der Kameraführung ins Schwärmen geraten und wird damit für die dünne Story entschädigt.

ungeprüfte Kritik

(T)Raumschiff Surprise - Periode 1

Deutscher Film, Komödie, Science-Fiction

(T)Raumschiff Surprise - Periode 1

Deutscher Film, Komödie, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Cascara" am 09.02.2006
Gäääähn!
Tauchten im „Schuh des Manitu“ noch ein paar tolle Gags auf, basierend auf Wortwitz und Situationskomik, langweilt dieser Film fast 90 Minuten mit schlechten Zoten, die keinen Hund hinter dem Ofen vorlocken. Von der Spritzigkeit der Bully-Parade, die ja geradezu von den kurzen Witzen und der Abwechslung lebt, ist in diesem Film nichts mehr zu spüren. Michael „Bully“ Herbig, einst Retter des deutschen Films und der Vorreiter einer neuen Art von Humor, hat sich mit diesem Film einen Bärendienst erwiesen. Zu einem dritten Bully-Film bleibt nur zu sagen:
Bully, bleib bei deiner Parade!

ungeprüfte Kritik

GoodFellas

Drei Jahrzehnte in der Mafia
Thriller, Krimi

GoodFellas

Drei Jahrzehnte in der Mafia
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Cascara" am 14.12.2005
Bester Mafia-Film, der mal nicht aus der Sicht des Paten spielt. Joe Pesci als cholerischer, gewaltsüchtiger Mafioso macht den Film zum absoluten Kult. Auf DVD sind einige Szenen, die in der Fernsehversion herausgeschnitten wurden.

ungeprüfte Kritik

No Ordinary Love

Lust & Laster in L.A.
Drama, Lovestory

No Ordinary Love

Lust & Laster in L.A.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Cascara" am 14.12.2005
Absoluter Schrott! Der Beschreiber des Film hat wohl einen völlig anderen Film gesehen. Überhaupt kein spannender Krimi (war da was kriminologisches?), keine Erotik (erst recht keine Romantik), überzogene, völlig klischeehafte Charaktere und absolut unglaubwürdige Provinzschauspieler. Film aus Großbritannien von 1995? Der Film spielt in Hollywood und die Ton- und Bildqualität macht den billigen Eindruck von Anfang der Achtziger. M.E. ist nicht mal das Cover aus dem Film
Der Film "verdient" Minuspunkte!

ungeprüfte Kritik

Dänische Delikatessen

Darf's ein bisschen mehr sein?
Komödie, Krimi

Dänische Delikatessen

Darf's ein bisschen mehr sein?
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Cascara" am 30.11.2005
Dieser Film ist eigentlich keine Komödie, sondern eine Tragikomödie, denn oft bleibt einem das Lachen im Halse stecken. Ganz witzig zwar, aber aus den kaputten Protagonisten, den traurigen Helden, die schwer mit Ihrer Vergangenheit zu kämpfen haben, hätte man noch mehr machen können.

ungeprüfte Kritik

Million Dollar Baby

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Cascara" am 31.10.2005
Clint Eastwood wird mit steigendem Alter immer besser. Nicht nur seine schauspielerische Leistung, auch seine Regieleistung (man denke nur an Mystic River 2003) nimmt immer mehr zu. Ebenso sein Wahl der Schauspieler (Morgan Freeman nimmt auch stetig an Klasse zu und Hillary Swank, die hier perfekt spielt) als Produzent hat Klasse. Wenn man dazu noch bedenkt, dass dieser Film in nur 38 Tagen abgedreht wurde, muss man den Hut ziehen. Clint Eastwood ist der Garant für Oskar-Auszeichnungen schlechthin.
Ein Film der Gefühle weckt.

ungeprüfte Kritik