Kritiken von "Gnislew"

Treasure Buddies

Die Schatzschnüffler in Ägypten
Abenteuer, Kids

Treasure Buddies

Die Schatzschnüffler in Ägypten
Abenteuer, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 27.07.2023
Die Welpen sind wieder da und erleben mal wieder Abenteuer. In Treasure Buddies wandeln die fünf Welpen nun auf den Spuren von Indiana Jones und erleben ein spannendes Abenteuer in Ägypten, bei dem sich auch schonmal gekonnt durch Treibsand gerollt werden darf. Natürlich darf man bei dieser x-ten Fortsetzung der Buddies-Reihe keine Innovationen erwarten, aber wieder einmal gelingt es den Kreativen einen zumindest für die junge Zielgruppe unterhaltsamen Film abzuliefern, der durchaus mit dem ein oder anderen lustigen Spruch punkten kann. Dennoch muss auch ich mir eingestehen, dass die Luft aus der Serie langsam raus ist. Immer und immer wieder die gleiche Geschichte in neuem Setting zu sehen ermüdet eben doch irgendwann, wenn die Charaktere dabei einfach keine Entwicklung durchmachen. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Millennium Actress

Anime
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 27.07.2023
Es gibt Genres, da bin ich bisher fast gar nicht unterwegs. Ganz weit vorne liegt hier das Genre Anime. Mit Millenium Actress habe ich mich nun an einen Film aus diesem Bereich gewagt und ich muss ehrlich sagen, dass ich Animes vielleicht öfter mal eine Chance geben sollen. Sehr erwachsen gezeichnet und inszeniert erzählt Millenium Actress eine bewegende Geschichte über eine berühmte Schauspielerin und ihre große Liebe. Der Film schafft es wirklich zu berühren und einen gebannt auf den Fernseher schauen. Zugegeben, Millenium Actress gilt wohl generell als ein Anime-Highlight, aber selbst wenn ich mir bewusst mache, dass nicht alle Filme aus diesem Bereich die Klasse dieses Films erreichen, ist nun meine Entdeckungslust geweckt. Dank Millenium Actress will ich nun mehr Anime schauen. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Heidi

Kids, Abenteuer, Deutscher Film

Heidi

Kids, Abenteuer, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 27.07.2023
Was habe ich die Zeichentrickserie zu Heidi aus den 70er Jahren geliebt! Nun gab es im Jahr 2015 also eine Realverfilmung der bekannten Geschichte und in meinem Freundes-, Familien- und Bekanntenkreis haben so einige den Film gelobt. Jetzt habe ich den Film auch gesehen und das Lob das der Film erfahren hat kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Ja, Bruno Ganz und Anuk Steffen spielen hervorragend und auch der schweizer Dialekt fügt sich ganz prima in das Setting ein, doch leider ist die Inszenierung kaum der Rede wert. Die wenigen Spannungsmomente die die Geschichte hergibt sind nicht spannend inszeniert, die ganze Geschichte in Frankfurt ist langweilig erzählt und man bekommt weder Heidis Entwicklung noch die Entwicklung von Klara interessant präsentiert. Und auch wenn es auf die Alm und zum Ziegenhüten geht will keine rechte Freude ankommen. Die Naturbilder sind toll, nur leider stimmt die Chemie zwischen Heidi Darstellerin Anuk Steffen und Geissenpeter Darsteller Quirin Agrippi so gar nicht. Überhaupt hat Agrippi für mich kein gutes Bild abgeliefert, ihm fehlt es aus meiner Sicht einfach an Ausstrahlung. So kommt es dann auch, das Heidi mich fast schon enttäuscht hat, in erster Linie aber durchweg gelangweilt hat. Ich brauche den Film kein zweites Mal. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Dracula Reborn

Die Legende lebt.
18+ Spielfilm, Horror, Fantasy

Dracula Reborn

Die Legende lebt.
18+ Spielfilm, Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 26.07.2023
Die Idee die Dracula Geschichte in die Moderne zu versetzen ist eine ziemlich gelungene Idee. Dracula in alten Gemäuern hat man schließlich schon zur genüge gesehen, wenn auch in einigen ziemlich guten Verfilmungen. Was Dracula: Reborn allerdings fehlt um zu überzeugen ist ganz klar das nötige Budget. Man sieht dem Film über seine komplette Laufzeit an, dass hier mit wenig Geld gearbeitet wurde, was nicht immer schlimm ist, einige Effekte allerdings doch etwas billig wirken lässt. Das zweite Problem sind die Darsteller von Dracula und Harker. Weder Stuart Rigby noch Corey Landis können in ihrer Rolle komplett überzeugen, wodurch natürlich auch die Spannungen zwischen den beiden Figuren auf der Leinwand leiden. Alles in allem ist Dracula: Reborn ein Film mit interessantem Ansatz, aber deutlichen Schwächen. Ein Film für Liebhaber der Dracula-Figur. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Freaks - Missgestaltete

Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 26.07.2023
Wow! Der Film ist wirklich von 1932? Kaum zu glauben, wenn man die starke Gesellschaftskritik im Film sieht. Sich vor Augen hält, wie hier die behindeten Menschen eben nicht die Freaks sind, sondern, dass dies eigentlich die gesunden Menschen sind. Wenn man sieht, wie der Film seine „Freaks“ nicht vorführt, sondern ihnen eine Seele gibt. Und wenn man sieht, wie der Film fast 90 Jahre später immer noch perfekt funktioniert. Freaks ist ein echtes Meistwerk! Ein Pflichtfilm für Filmfans. Eben ein typisches Must-See! [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

MISSING PCF Placeholder

The Alcatraz Alien Project

Gefangen wie Ratten. Gejagt von einem Monster.
Horror, 18+ Spielfilm, Science-Fiction

The Alcatraz Alien Project

Gefangen wie Ratten. Gejagt von einem Monster.
Horror, 18+ Spielfilm, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 26.07.2023
Gefangen in einem unterirdischen Self Storage sehen sich sieben Fremde mit ihren Ängsten und einer unbekannten Bedrohung konfrontiert. Schlecht gefilmt, schlecht gespielt, schlechte Effekte, keine Spannung. Ein Paradebeispiel von einem schlechten Film und eine echte Enttäuschung. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Chucky 5 - Chucky's Baby

Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 25.07.2023
Das Ende von Chucky und seine Braut hatte es bereits angedeutet. Tiffany und Chucky haben ein Kind bekommen. Zu Beginn der vierten Forsetzung wissen die Beiden allerdings noch gar nicht davon, sind beide doch am Ende des letzen Films vermeintlich ums Leben gekommen. Mit seinem eher komödiantischen und parodistischen Ansatz geht der Film einen anderen Weg als seine Vorgänger und erschafft dabei sogar eine recht gelungene Metaebene, allerdings funktioniert die neue Kinderpuppe für mich nur bedingt. Ihre Probleme in der Persönlichkeitsfindung finde ich dabei gut, allerdings hätte die puppe ruhig düsterer aussehen dürfen, ist sie doch der Sprößling zweier totaler Psychopathenpuppen. Dank der Metaebene, einiger gelungener handgemachter Effekten und der flotten Sprüche kann man als Chucky Fan dennoch Spaß mit dem eher schwachen Vertreter der Reihe Spaß haben. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Chucky 4 - Chucky und seine Braut

Die Puppe, die allen den Kopf verdreht.
18+ Spielfilm, Horror

Chucky 4 - Chucky und seine Braut

Die Puppe, die allen den Kopf verdreht.
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 25.07.2023
Schon der englische Titel der dritten Child’s Play Fortsetzung deutet an, dass die Serie mit diesem Film eine neue Richtung anschlägt. Das Child’s Play ist aus dem Titel verschwunden und stattdessen hat nun auch im englischen Titel der Name der Puppe ihren Platz im Titel gefunden. Auch verrät sowohl der deutsche als auch der englische Titel, dass Chucky nun eine Frau an seine bekommt. Die Story ist noch dümmlicher als im dritten Teil und leider machen die schlechten CGI-Effekte einiges kaputt, aber die handgemachten Effekte und die flotten Sprüche sorgen dafür, dass man den Film als Fan der Mörderpuppe dann doch irgendwie gerne schaut. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Chucky 3

18+ Spielfilm, Horror

Chucky 3

18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 25.07.2023
Acht Jahre nach den Ereignissen des zweiten Films ist Chucky zurück. Diesmal macht er eine Militärschule unsicher. Doofes Seeting, aber lustige Puppeneffekte und kreative Kills. Und das finale des Film reißt nochmal einiges raus. Die Idee mit der Schießübung im Wald und der finale Kampf in der gruseligen Achterbahn machen einfach Spaß. Insgesamt zwar schwächer als die ersten beiden Filme, aber immer noch ein guter Puppenhorror. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Black Widow

Fantasy, Action

Black Widow

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 25.07.2023
Black Widow ist der Beweis, dass auch weiblicher Regisseur nicht unbedingt mit starken Frauenfiguren umzugehen weiß. Der Beweis, dass auch mit einer interessanten MCU-Figur ein uninteressanter Film entstehen kann. Der Film zeigt auch, dass das MCU immer und immer wieder mit schwachen Antagonisten zu kämpfen hat, was bei einem Film, der weniger von seiner coolen Action, als vielmehr von seiner Story lebt einfach noch mehr ins Gewicht fällt. Ja, die Actionszenen des Films sind gut. Florence Pugh fügt sich als Schwester von Black Widow gut in das Universum ein und es ist auch schön mehr über die Vorgeschichte von Black Widow zu erfahren. Am Ende muss man allerdings auch sagen, dass Black Widow kein guter Film ist. Dafür überwiegen leider die genannten Schwächen zu sehr und Marvel hat zuletzt mit seinen starken Serien bewiesen, dass sie auch storylastigere Geschichten packend erzählen können. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Memories of Murder

Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 28.12.2022
Doch eines ist sicher, alle die sich auf das koreanische Kino einlassen können werden bei „Memories of a Murder“ mit einem Film belohnt, der nachwirkt, der nach dem Abspann nicht nur ein weiterer gesehener Film ist. Man liest es vielleicht aus dieser Rezension raus, dass „Memories of a Murder“ überzeugen konnte und genau deswegen sollte auch klar sein, was Ihr nun tun solltet. Genau! Schaut Euch „Memories of a Murder“ an. Überzeugt Euch selbst davon, wie vielschichtig und spannend dieser Film ist. Fiebert selbst mit den Ermittlern mit und rätselt wer die Taten begangen hat. „Memories of a Murder“ ist sicher kein einfacher Film und auch kein „Feel Good“-Film, aber ein mehr als sehenswerter Film. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Lilo & Stitch

Familie heißt zusammenhalten und für einander da sein.
Kids, Animation

Lilo & Stitch

Familie heißt zusammenhalten und für einander da sein.
Kids, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 27.12.2022
Ohana! Ein Wort, das unauflöslich mit diesen Film verbunden ist. Ein Film, dessen Stars ein kleines Mädchen und ein blaues Alien sind. Ein Alien, das, obwohl es manchmal gemein ist, die Herzen der Zuschauer im Sturm erobert. Ein Film, den man sich immer wieder anschauen kann und bei dem die Walt Disney Company mal nicht die Weg geht ein klassisches Märchen zu erzählen. Lilo & Stitch ist einfach von der ersten bis zur letzten Minute wunderbar. Humorvoll, wenn Stitch sich in Elvis Presley verwandelt. Aufregend wenn er von Captain Gantu gejagt wird. Berührend, wenn der berühmte Ohana-Satz fällt. Wer Lilo & Stitch noch nicht gesehen hat, sollte den Film dringend nachholen. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Alvin und die Chipmunks

Der Kinofilm
Komödie, Kids, Musik

Alvin und die Chipmunks

Der Kinofilm
Komödie, Kids, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 27.12.2022
Als Kind habe ich die Zeichentrickserie von Alvin und die Chipmunks geliebt um den Animations-/Realfilmmix habe ich nach den schlechten Erfahrungen mit ähnlichen Filmen biser einen Bogen gemacht. Zu Unrech! Natürlich ist Alvin und die Chipmunks kein Meisterwerk. Natürlich präsentiert der Film keine komplexe Story. Und dennoch hat der Film mir Spaß gemacht. Die animierten Chipmunks fügen sich gut in den Film ein und „Earl“ Jason Lee weiß prima mit ihren zu agieren. Wenn die Chipmunks Chaos in der Wohnung von Lees Filmfigur Dave stiften oder ihren ersten großen Auftritt haben, dann schwingt natürlich ein Stück Kindheitserinnerung mit, aber ein Stück Kindheitserinnerung, die mit diesem Film angemessen in die Neuzeit transportiert wurde. Alvin und die Chipmunks ist somit seichte Unterhaltung, wenn es einfach mal ein relaxter Couchtag werden soll. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Ostwind

Zusammen sind wir frei.
Deutscher Film, Kids, Abenteuer

Ostwind

Zusammen sind wir frei.
Deutscher Film, Kids, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 27.12.2022
Pferdefilme. Irgendwie ist das eine eigene Welt. Ostwind macht da keine Ausnahme und präsentiert alles, was man von so einem Film erwartet. An erster Stelle natürlich Pferde und dann als Hauptfiguren Mädchen die Pferde mögen. Oder wie im Falle der Hauptfigur von Ostwind erst einmal nicht mögen, aber mögen lernen. Dabei schafft es der Film seine Außenseitergeschichte durchaus spannend zu erzählen, wenngleich der Film nach hinten raus ohne große Überraschungen auskommt und manch dramaturgischer Kniff arg aufgesetzt wirkt. Getragen wird der Film sicherlich von der Chemie zwischen Hauptdarstellerin Hanna Binke und dem Pferd Ostwind. Sie schafft es glaubwürdig zu transportieren, dass man von einem Menschen der mit Pferden eigentlich so gar nichts anfangen kann, zu einem Menschen werden kann, der Pferde liebt. Ich bin gespannt, ob die Fortsetzungen dieses Gefühl eines natürlichen Wandels ebenfalls transportieren können. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Rush Hour 2

Komödie, Krimi

Rush Hour 2

Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 27.12.2022
20 Jahre ist Rush Hour 2 nun alt und tatsächlich habe ich den Film nun zum ersten Mal geschaut. Den ersten Teil habe ich auch erst 10 Jahre nach seiner Erstveröffentlichung geschaut und nun darf man natürlich gespannt sein, ob die Sichtung von Teil 3 erst 30 Jahre nach seiner Veröffentlichung passiert. Doch zurück zum Thema, meiner Meinung zu Rush Hour 2. Harmonieren Chris Tucker und Jackie Chan im ersten Teil noch perfekt zusammen ist diese Harmonie in der Fortsetzung ein wenig verloren gegangen. Alles wirkt irgendwie aufgewärmt und die Action etwas unspektkulärer als im Vorgänger. Was mir allerdings am meisten aufgefallen ist, wie abwertet der Film mit seinen Frauenfiguren umgeht. Da folgt ein Machospruch auf den nächsten, was nicht nur nach Me Too nicht mehr haltbar ist, sondern eigentlich schon 2001 etwas zu deftig war. Schiebt man diesen Kritikpunkt bei Seite, bleibt eine solide Actionkomödie, die alle typischen Klischees des Buddymovies erfüllt, dabei allerdings nicht so in Erinnerung bleibt wie andere Vertreter des Genres. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

A Wake

Drama, Lovestory

A Wake

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 16.12.2022
A Wake hat leider ein Problem. Der Film ist leider etwas schwerfällig erzählt. Das ist leider schade, denn die Geschichte um den verstorbenen Sohn einer Familie ist voller interessanter Facetten. Da ist die jüngste Tochter, die sich nichts sehnlicher wünscht als eine perfekte Trauerfeier. Da ist die älteste Tochter, die schon immer ihre Probleme in ihrer Familie hatte und mehr über den Tod des Familienmiglieds weiß, als dem Rest der Familie lieb ist. Da ist Mason, der Zwillingsbruder des verstorbenen der mit seinem Bruder eine ganz besondere Beziehung hatte. Dann ist da Jameson, der Freund des verstorbenen Sohnes. Und Freund ist hier wirklich als Freund gemeint, denn Michael, so der Name des Sohnes war scheinbar homosexuell. All diese Facetten könnten wie gesagt einen wunderbaren Film bilden, wenn da eben nicht diese Schwerfälligkeit in der Erzählstruktur wäre. Nein, der Film ist kein Film der besonder schnell erzählt werden musste, aber etwas dynamischer hätte es schon sein können. So springt der Film leider mehr von Konflikt zu Konflikt, lässt viele Aspekte für sich alleine stehen und schafft es nur schwer die Geschichten und Probleme der einzelnen Charaktere miteinander zu verknüpfen. Zum Glück steht die bewegende Geschichte über diesen Problemen und schafft es, dass A Wake so dennoch eine schone kleine Produktion ist, der man eine Chance geben kann. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Red Eagle

Red Hunter - Kampf der Giganten
Action

Red Eagle

Red Hunter - Kampf der Giganten
Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 16.12.2022
Jean-Claude van Damme und Sho Kosugi in einem Film. Eine Actionfilmlegende kurz vor ihrem Karriereende und ein aufstrebender Newcomer aus Belgien. Was auf dem Papier ein Actionfeuerwerk verspricht, entpuppt sich auf dem Bildschirm leider als großer Langweiler in dem sich Logikloch an Logikloch reiht, die Action nicht funktioniert und die Dialoge mal richtig dumm sind. Red Eagle ist ein Relikt einer vergangenen Zeit, welches lieber nicht allzuoft wieder ausgegraben werden sollte. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

The Transporter Refueled

Ein Deal ist ein Deal. Keine Namen. Öffne nie das Paket.
Action, Thriller

The Transporter Refueled

Ein Deal ist ein Deal. Keine Namen. Öffne nie das Paket.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 16.12.2022
Immer dann, wenn Auto gefahren wird ist The Transporter Refueled richtig gut. In allen anderen Szenen leider nicht. Die Kampfszenen wirken undynamisch, die Story ist dünn und langweilig erzählt. Am stärksten fällt allerdings ins Gewicht, dass Ed Skrein eben nicht Jason Statham ist. Statham hat die Rolle von Frank Martin in den Vorgängerfilmen einfach zu stark geprägt und das Reboot kommt nun einfach vielleicht einfach 10 Jahre zu früh, als dass man eine neue Figure in der Rolle bereits akzeptiert. Zumindest einen Lichtblick gibt es neben den Autoszenen noch Ray Stevenson als Franks Vater macht eine gute Figur und sorgt für manch unterhaltsame Szene. Unter dem Strich braucht man The Transporter Refueled nicht zu schauen, es reicht wenn man die ersten beiden Filme geschaut hat. Nun bin ich gespannt, ob die Serie meine Meinung hierzu ändern kann. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Frankensteins Monster im Kampf gegen Ghidorah

Fantasy, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 16.12.2022
Godzilla ist zurück und muss sich diesmal einem dreiköpfigen Monster stellen. Interessanterweise muss er den Kampf nicht alleine antreten, sondern bekommt Hilfe von zwei Kreaturen die er in früheren Filmen selbst bekämpft hat und zwar Mothra und Rodan. Eigentlich beste Vorraussetzungen für einen gelungenen Monsterfilm, tretten doch gleich vier Kreaturen auf, doch leider verrennt sich der Film in zu vielen Belanglosigkeiten, bevor man eines der Monster zu sehen bekommt und bevor die Monster überhaupt gegeneinander antreten. Auch der finale Kampf ist dann leider viel zu schnell vorbei, lange, bevor er überhaupt seine Faszination entfalten kann. So bleibt man als Zuschauer doch ein wenig enttäuscht zurück. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Balls of Fury

Große Krieger - kleine Bälle.
Komödie

Balls of Fury

Große Krieger - kleine Bälle.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 31.05.2022
Anspruchsvoll geht anders! Doch das will Balls of Fury auch gar nicht sein. Balls of Fury ist ein wunderbar abgedrehter Komödienspaß, der sich manchmal unter der Gürtellinie bewegt, es aber schafft eine Sportart wie Tischtennis zwar überzogen, aber doch unterhaltsam darzustellen. Ein wenig ist Balls of Fury für Tischtennis das, was Happy Gilmore für Golf oder Dodgeball für Dodgeball ist. Das Balls of Fury Christopher Walken mit an Bord an, ist natürlich Extraklasse und der Film hat gute Chancen eines meiner Guilty Pleasures zu werden. In diesem Sinne Aufschlag Randy Daytona! [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Hancock

Es gibt Helden. Es gibt Superhelden. Und dann gibt es noch... Hancock.
Action, Fantasy

Hancock

Es gibt Helden. Es gibt Superhelden. Und dann gibt es noch... Hancock.
Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 20.05.2022
Hanock ist nicht der strahlende Superheld. Kein bunter Anzug, kein lupenreines Image. Stattdessen schläft er auf der Parkbank, trink Whiskey. Bei seinen „Heldentaten“ zerstört er mehr, als er rettet. Und dann ist da Ray, der gerade versucht sein AllHeart Kampagne Firmen Schmackhaft zu machen, die die Welt verändert wollen. Als Hancock ihn mit viel Zerstörung aus seinem Auto vor einem heranrassenden Zug rettet sieht er die Chance das schlechte Image von Hancock zu verändern. Man sieht, Hancock unterscheidet sich nicht nur beim Superheld selber von anderen Helden, sondern auch im Storyansatz. Und dies macht den Film in Kombination mit einem gut aufgelegten Will Smith, einem charmaten Jason Bateman und einer für eine Überraschung sorgenden Charlize Theron zu einem unterhaltsamen, wenn auch bei weitem nicht perfekten Film. Rüpelhaftere Superhelden erlebt man sonst wohl nur in der deutliche neueren Superheldenserie „The Boys“. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Spooky Buddies

Der Fluch des Hallowuff-Hunds
Komödie, Kids

Spooky Buddies

Der Fluch des Hallowuff-Hunds
Komödie, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 20.05.2022
Die sprechenden Welpen sind zurück und erleben diesmal ein Halloweenabenteuer. Kindgerechtes gruseln ist hier garantiert und die Geschichte um den Geisterwelpen und den bösen Hexenmeister macht dabei auch noch Spaß. Ein wirklich schöner Teil der „Buddies“-Reihe, den man auch gut losgelöst von der Kenntnis anderer Filmteile schauen kann. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

The Secret Village

Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 18.05.2022
Man nehme eine Kristen Steward für Arme, Männer in schwarzen Umhängen und die Hexengeschichte rund um Salem. Fertig ist Low-Budget-Humbug ohne Substanz und Spannung bei dem jede Sehfreude verloren geht. Das Low Budget funktioniert beweisen ständig ambitionierte Filmemacher mit ihren ihren Teams. Hier hätte die Kamera allerding besser ausbleiben sollen! [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Looney Tunes - Back in Action

Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 18.05.2022
Wie konnte dieser Film nur so lange an mir vorbei gehen? Klar, es gibt eine dünne Story, dafür aber durchgängig überdrehten Looney Tunes Comicspaß, bei dem kein Auge trocken bleibt. Auch der Mix zwischen Real- und Trickfilm funktioniert hier ganz wunderbar. Und wie toll ist es bitte, wie sich Warner Bros. selbst auf die Schippe nimmt und dazu noch gelungene Anspielungen auf viele weitere Filmklassiker diverser Filmstudios einstreut. Looney Tunes: Back in Action ist einfach gute Unterhaltung! [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

A Nightmare on Elm Street

Willkommen in deinem neuen Albtraum.
Horror

A Nightmare on Elm Street

Willkommen in deinem neuen Albtraum.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 18.05.2022
Wenn Filmfans den Titel „Nightmare on Elm Street“ fangen die Augen zu leuchten an. Zumindest, wenn der Klassiker aus dem Jahr 1984 gemeint ist. Beim Remake rollen sich bei vielen Fans eher die Zehnägel auf. Zu Recht! Dass man mit Freddy unweigerlich das Gesicht von Robert Englund verbindet ist natürlich den sieben Nightmare Filmen geschuldet und somit ist es erstmal nicht schlimm, dass nun Jackie Earle Haley Freddy verkörpert. Warum man ihm allerdings eine schlechte Maske verpasst hat und ihm eine furchtbare Stimme mitgegeben hat muss man nicht verstehen. Klar sollte das Remake die Serie neu starten und dazu gehören eben auch neue Gesichter, doch gehört dazu auch, dass man es ordentlich macht. Auf mich wirkt das Freddy Make-Up stellenweise wie gewollt und nicht gekonnt. Doch ist das Make-Up das kleinste Problem des Films. So schafft es weder Rooney Mara noch Kyle Gallner überzeugend zu spielen. Überhaupt wirken die Charaktere wie Abziehbildchen gängiger Sterotypen. Für einen Film von 1984 okay, für einen 2010er Horrorfilm allerdings deutlich überholt. Und warum kopiert man ikonische Szenen des Originals einfach? Und dann auch noch in schlecht? Armer Freddy! Nach seinem unrühmlichen Tod in Teil 6 und seiner Rückkehr als Ikone in Teil 7, wird seine Figur nun erneut zu Grabe getragen. Gut, dass Freddy für viele immer Robert Englunds sein wird und das Image der Ikone so durch das Remake weniger Schaden davonträgt als es die Qualität dieses Machwerks vermuten lässt. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Nightmare on Elm Street 7 - Freddy's New Nightmare

Diesmal nützt es nichts, wenn du wach bleibst.
Horror

Nightmare on Elm Street 7 - Freddy's New Nightmare

Diesmal nützt es nichts, wenn du wach bleibst.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 18.05.2022
Freddy ist zurück! Und nach dem enttäuschenden sechsten Teil ist seine Rückkehr ein echter Paukenschlag. Vielleicht, weil Wes Craven selbst wieder auf dem Regiestuhl gesessen hat. Vielleicht aber auch, weil der Film perfekt mit Metaebenen spielt, der Film ein Film im Film ist. Oder aber, weil man weg ist von comichaften Albernheiten. Freddy wirklich wieder angsteinflößend ist und man es schafft den Zuschauer zu schocken. Freddy wird in Freddy’s New Nightmare wieder zur Horrorikone und erstrahlt, auch mit neuem Make-Up wieder im alten Glanz. Schön, dass die Erä Robert Englund so versöhnlich zu Ende geht und eben nicht mit dem furchtbaren sechsten Teil. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Transporter 3

Action, Thriller

Transporter 3

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 18.05.2022
Die ersten beiden Transporter Filme sind sehr solide und bisweilen gute Actionunterhaltung. Transporter 3 kann da nicht mehr mithalten. Schon die ersten beiden Filme der Reihe sind keine Storywunder, doch Transporter 3 unterbietet die dünne Geschichte der Teile Eins und Zwei noch einmal und schafft es dann leider auch nicht die schwache Story mit toller Action auszugleichen. Klar gibt es einige Kämpfe mit Potenzial, doch leider wurden diese arg uninspiriert umgesetzt und in den Autoszenen kommt dann noch einmal zu oft mittelmäßiges CGI zum Einsatz. Von den drei Filmen mit Jason Statham in der Hauptrolle ist dieser Teil auf jeden Fall der schwächste. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Nightmare on Elm Street 6 - Freddys Finale

Das Böse findet endlich einen ebenbürtigen Gegner.
18+ Spielfilm, Horror

Nightmare on Elm Street 6 - Freddys Finale

Das Böse findet endlich einen ebenbürtigen Gegner.
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 18.05.2022
Wie tötet man eine Horrorikone? Und dies gleich im zweifachen Sinne? Zum einen wird Freddy nämlich im sechsten Teil der Reihe „final“ getötet, zum anderen töten die Macher des Films mit diesem Film auch die Filmreihe selber. A Nightmare on Elm Street 6: Freddy’s Finale wirkt wie ein schlechter Comic. Freddy hat komplett seinen Schrecken verloren, die Charaktere sind alle blasse Abziehbilder der typischen Genrefiguren und alles wirkt zusammenhanglos und zusammengeschustert. Selbst die Meta-Ebene wirkt aufgesetzt. Nach diesem traurigen Ende für Freddy ist es ein Wunder, dass Serienschöpfer Wes Craven tatsächlich den Mut hatte drei Jahre später der Kultfigur neues Leben [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

TKKG

Jede Legende hat ihren Anfang.
Kids, Abenteuer, Deutscher Film, Krimi

TKKG

Jede Legende hat ihren Anfang.
Kids, Abenteuer, Deutscher Film, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 18.05.2022
Die bisherigen beiden TKKG-Filme haben nicht gerade überzeugen konnen. 2019 wurde nun also ein dritter Versuch unternommen TKKG gelungen auf die Leinwand zu bringen. Und was soll ich sagen, tatsächlich gelingt es Robert Thalheim in seiner TKKG Inszenierung der jungen Detektiven an den richtigen Stellen einer Modernisierung zu unterziehen und mit der Idee die Orgin Story der Detektive zu erzählen die richtigen Knöpfe zu drücken. Perfekt ist die 2019er Version von TKKG zwar auch bei weitem nicht und hat vor allem mit einigen Längen in der Erzählung zu kämpfen, aber irgendwie wurde der Geist der Hörspiele hier gut einfangen, so dass ich mit diesem TKKG gerne eine weitere Verfilmung schauen würde. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

TKKG - Das Geheimnis um die rätselhafte Mind-Machine

Krimi, Kids, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 18.05.2022
TKKG! Was vor 30 Jahren noch als tolle Hörspielunterhaltung galt, ist heute zumindest in Teilen fragwürdig. Tim, der Probleme lieber mit Gewalt statt mit Worten löst. Gaby, die ja NUR ein Mädchen ist. Und Klößchen über den ständig Dickenwitze gemacht werden. Packt man nun diese problematischen Aspekte in einen Kinofilm, nimmt mit Ausnahme von Jannis Niewöhner Kinderschauspieler die nicht gut vor der Kamera agieren und stellt ihnen Schauspielschwergewichte wie Jürgen Vogel und Ulrich Noethen an die Seite, passiert was passieren muss. Die Jungschauspieler gehen gegen die Filmgrößen unter, die Schwächen der Story werden mehr als deutlich und immer wieder fragt man sich als Zuschauer, was man da eigentlich gerade schaut. Zumindest scheint das Budget bei dieser TKKG-Umsetzung höher gewesen zu sein als bei der ersten Verfilmung aus dem Jahr 1992. Besser macht es den Film nur minimal. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Space Jam

Komödie, Fantasy, Animation

Space Jam

Komödie, Fantasy, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 18.05.2022
Es ist erstaunlich, wie Space Jam auch 2021 noch unterhalten kann. Bis auf wenige Szenen sieht auch der Animationsmix aus Real- und Trickfilm noch gut aus und auch, wenn die Geschichte von Space Jam natürlich sehr dünn ist, macht es einfach Spaß dieser dünnen Geschichte zu folgen, einfach weil Bugs Bunny und Co. so zeitlos unterhaltsame Figuren sind. Bei nur 88 Minuten Laufzeit ist das Opening des Films vielleicht etwas zu lang geraten. Dies fängt zwar berührend mit einem Gespräch eines jungen Jordan uns seines Vaters an, aber warum die Opening Credits dann die komplette Karriere der Basketballlegende erzählen muss, hat sich mir nicht erschlossen. Aber dies ist nur eine Kleinigkeit eines ansonsten tollen Unterhaltungsfilms. [Sneakfilm.de|

ungeprüfte Kritik

Bandits

Deutscher Film, Musik, Drama

Bandits

Deutscher Film, Musik, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 13.05.2022
So wirklich kann ich nicht nachvollziehen, warum Bandits 1997 so einen großen Buzz ausgelöst hat. Vier weibliche Hauptdarstellerinnen sind zwar für die damalige Zeit eine Sensation und selbst 2021 noch selten zu finden und auch die Musik des Film geht ins Ohr. Tatsächlich ist Catch Me auch heute noch verdammt gut hörbar und die Szene in der der Song gespielt wird gehört zu den stärksten Filmen des Films. Schade nur, dass am Ende dann ein vorhersehbares Standbild kommt. Und auch sonst wirkt der Film an vielen Stellen wie eine Variante der Blues Brothers. Ist ja erstmal nicht schlimm, wenn es in vielen Einstellungen nicht so offensichtlich und plump zu erkennen wäre. Mein Tipp: das offzielle Musikvideo zu Catch Me schauen. Dann hat man genug von Bandits gesehen. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Leanders letzte Reise

Warum wir sind, wie wir sind.
Drama, Deutscher Film

Leanders letzte Reise

Warum wir sind, wie wir sind.
Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 13.05.2022
Die Storyidee des Films ist toll. Die Umsetzung schwächelt allerdings ein wenig. Leider macht der Film zu viele Handlungsstränge auf, viele Charaktere bleiben blass. Bis das Etappenziel Ukraine erreicht wird taucht man bereits ab in eine Vielzahl an Geschichten. Ein harter Fokus auf die beiden Hauptfiguren hätte dem Film gut getan und am Ende packender gemacht. So bleibt eine tolle Idee mit schwacher Umsetzung. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Die Entdeckung der Unendlichkeit

Die außergewöhnliche Geschichte von Jane und Stephen Hawking.
Drama

Die Entdeckung der Unendlichkeit

Die außergewöhnliche Geschichte von Jane und Stephen Hawking.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 13.05.2022
Stephen Hawking ist schon eine interessante Persönlichkeit. Nun einen Blick auf sein Leben zu bekommen und weniger auf seine wissenschaftlichen Arbeiten erlaubt noch einmal einen anderen Blick auf diese Persönlichkeit. Herausragend dabei: Eddie Redmayne als Stephen Hawking. Nicht nur optisch hat man hier das Gefühl Stephen Hawking vor der Kamera zu sehen, Edmayne spielt die Rolle auch packend und glaubwürdig. Ich hatte befürchtet, dass der Film ein trockener Blick auf Hawkings schaffen wird und nicht diese durchaus unterhaltsam erzählte Lebensgeschichte, die der Film am Ende ist. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

RoboCop 2

Er ist zurück, um die Unschuldigen zu schützen.
18+ Spielfilm, Action, Science-Fiction

RoboCop 2

Er ist zurück, um die Unschuldigen zu schützen.
18+ Spielfilm, Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 12.05.2022
Der erste RoboCop war und ist ein Actionkracher. Drei Jahre nach dem ersten Film gab es RoboCop 2 eine Fortsetzung und obwohl mit Irvin Kershner ein Mann auf dem Regiestuhl platz genommen hat, der mit „Das Imperium schlägt zurück“ eindrucksvoll gezeigt hat, dass er weiß wie man eine Fortsetzung dreht, ist RoboCop 2 nur ein mittelmäßiger Film. Nicht nur wirkt der Film 15 bis 20 Minuten zu lang für die Geschichte die er zu erzählen hat, auch passt der eingestreute Humor nicht wirklich zu einem knallharten Actionfilm. Natürlich tut es dem Film auch nicht gut, dass die Effekte technisch überholt wirken, doch selbst mit einem Blick aus dem Jahr 1990 muss man sagen, dass die Zeit der klassischen Stop Motion langsam zu Ende geht. Als Zeitdokument ist RoboCop 2 auch heute noch interessant, um mitreden zu können reicht es allerdings sich den Originalfilm anzuschauen. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Nightmare on Elm Street 5 - Das Trauma

Die neue Generation des Bösen...
18+ Spielfilm, Horror

Nightmare on Elm Street 5 - Das Trauma

Die neue Generation des Bösen...
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 12.05.2022
Freddy Krueger zum Fünften. Diesmal macht er Jagd auf ein ungeborenes Kind, allerdings in einem Umfeld, was stellenweise schon sehr trashig wird und was mit vielen One Linern versehen wurde, die nicht zünden. Die Handgemachten Spezialeffekte sind zwar immer noch besser als so manche moderne CGI-Grütze, nur reicht das eben nicht, wenn die Geschichte und die Art und Weise wie die eh schon dünne Geschichte erzählt wird Mist ist. Für mich der bis hierhin schwächste Teil der Reihe. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Nightmare on Elm Street 4

Are you ready for Freddy - Das wahre Böse stirbt nie...
18+ Spielfilm, Horror

Nightmare on Elm Street 4

Are you ready for Freddy - Das wahre Böse stirbt nie...
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 12.05.2022
Mit „Die Piratenbraut“ hat Renny Harlin einen Klassiker erschaffen. Mit „Stirb langsam 2“ den Actionknaller „Stirb langsam“ erfolgreich forgesetzt. Doch bevor es dazu kam, hat er mit Nightmare on Elm Street 4 die Nightmare-Reihe zwar nicht gegen die Wand gefahren, aber doch den bis hierhin schwächsten Teil der Reihe abgeliefert. Es fängt schon mit der seltsamen Entscheidung an die Rolle von Kristen Parker nicht mehr mit Patricia Arquette, sondern mit Tuesday Knight zu besetzen, die von Minute eins an deutlich weniger charismatisch erscheint. Auch wirkt der Film mehr wie eine Szenensammlung als wie ein zusammenhängender Film. Und welchen Ton man anschlagen wollte, ist auch nicht so wirklich klar. Mal wirkt der Film wie eine Horrorkomödie und dann wieder wie ein düsterer Horrorfilm. Die Kills sind zwar auch hier wieder gut und die Effekte gelungen, doch insgesamt wirkt der Film nicht stimmig. Schade. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Nightmare on Elm Street 3

Freddy Krueger lebt - Falls du glaubst, dass du überlebst, dann träumst du.
18+ Spielfilm, Horror

Nightmare on Elm Street 3

Freddy Krueger lebt - Falls du glaubst, dass du überlebst, dann träumst du.
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 12.05.2022
Freddy in einer Nervenklinik für Jugendliche sein Unwesen treiben zu lassen ist eine tolle Idee. Die Rückkehr von Heather Langenkamp als Nancy ist eine tolle Idee und auch, dass man den Jugendlichen in ihren Träumen eine Art Superkraft gibt ist eine tolle Idee. Insgesamt schätze ich den dritten Teil der Nightmare-Franchise etwas stärker ein als den Vorgänger, aber schwächer als das Original. Vor allem bei den Kills kann dieser Teil überzeugen und viele der Effekte machen sogar heute noch eine gute Figur, was extrem für die handwerklichen Fähigkeiten der Special Effect Artists spricht. Der deutsche Untertitel „Freddy lebt“ ist zwar weit weg vom englischen Untertitel „Dream Warriors“, beschreibt aber toll den Zustand der Filmreihe zu diesem Zeitpunkt. Sie liebt und macht Spaß! [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Scooby-Doo 2

Die Monster sind los
Komödie, Fantasy

Scooby-Doo 2

Die Monster sind los
Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 12.05.2022
Erfolgreiche Filme bekommen eine Fortsetzung. So auch Scooby-Doo. Schade, dass diese Fortsetzung nur um ein vielfaches schlechter ist als sein Vorgänger. Scheinbar hat man bei den Animationen das Budget deutlich zurück gefahren und sich gedacht, dass man die schlechte CGI und die dünne Story mit genug Slapstick ausgleichen kann. Leider geht der Schuss ziemlich nach hinten los und so schafft es der zweite Realfilm von Scooby-Doo leider nicht wirklich zu unterhalten, sondern für so manchen Griff an den Kopf zu sorgen. Einmal reicht. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Scooby-Doo - Der Film

Komödie, Fantasy

Scooby-Doo - Der Film

Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 11.05.2022
Scooby-Doo wagt den Sprung von der Zeichentrickserie zum Realfilm. Zumindest die menschlichen Mitglieder der Mystery Inc. werden nun von Schauspielern verköpert, während der Hund Scooby-Doo aus dem Computer stammt. Während die comichafte Spielweise der vier Hauptdarsteller Linda Cardellini, Sarah Michelle Gellar, Freddie Prinze Jr. und Matthew Lillard durchaus unterhalten kann und vor allem Lillard total wie eine mensch gewordende Version von Shaggy rüber kommt, wirkt der animierte Scooby-Doo leider durchgehend wie ein Fremdkörper. Natürlich macht die Animation es möglich Scooby-Doo sich auch wie der Zeichentrick Scooby-Doo zu verhalten, doch leider wirkt die Animation eben nicht nur durch sein Alter doch etwas störend. Die Story gewinnt dabei auch keinen Blumentopf und ich so dünn wie die Stories der einzelnen Zeichentrickfolgen. Und dennoch, irgendwie fühlte ich mich unterhalten. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Nightmare on Elm Street 2 - Die Rache

Der Mann deiner Träume kehrt zurück...
18+ Spielfilm, Horror

Nightmare on Elm Street 2 - Die Rache

Der Mann deiner Träume kehrt zurück...
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 09.05.2022
1, 2, Freddy kommt vorbei! Schon wieder! Allerdings auch wenig verwunderlich nach dem Erfolg des ersten Films. Die Fortsetzung erreicht allerdings nicht die Klasse des Originals, vermutlich auch deswegen, weil hier Freddy in den Körper einer anderen Person wechselt und das Traumthema gefühlt nicht mehr so präsent ist. Robert Englund ist als Freddy natürlich weiterhin Brett und vor allem durch die Schockeffekte macht auch dieser Film Spaß. Ich bin gespannt, wie sicj die Reihe weiter entwickelt. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Die Addams Family

Und du denkst, deine Familie ist seltsam?
Animation, Fantasy, Komödie

Die Addams Family

Und du denkst, deine Familie ist seltsam?
Animation, Fantasy, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 09.05.2022
Die Addams Family sind wohl eine der bekanntesten Fernsehfamilien die es gibt. Unzählige TV-Episoden gibt es mit der Familie, aber auch abendfüllende Spielfilme. Nun gibt es also einen Animationsfilm. Leider keinen wirklich guten. Die Animationen sind in Ordnung, doch ist die Story dünn und die Witze flach. Mehr als einige Schmunzler waren da leider nicht drin. Dann doch lieber wieder der ältere Kram mit der schrulligen Familie. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Skyline

Science-Fiction

Skyline

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 09.05.2022
Mit einer dünnen Handlung kommt ja so mancher Film daher. Die gute Filme mit dünner Handlung machen ihr Handlungsdefizit allerdings mit bombastischer Action und coolen Charakteren wieder gut. Nicht so Skylines! Das man der CGI seine 11 Jahre Alter ansieht möchte ich dem Film an dieser Stelle nicht ankreiden, denn dies ist ein Problem, mit dem selbst echte Blockbuster zu kämpfen haben, weil die Entwicklung in diesem Bereich so wahnsinnig schnell geht und ging. Dafür möchte ich dem Film ankreiden, dass die Schauspieler zwar nicht wirklich schlecht sind, man ihnen ihre Ängste allerdings auch nicht abkauft und es keinem Darsteller gelingt so zu spielen, dass man Sympathien für sie aufbaut. Für mich kam dabei noch erschwerend hinzu, dass Donald Faison für mich irgendwie immer noch Turk aus Scrubs ist. Zu den mässigen Schauspielern kommt dann noch hinzu, dass der Film irgendwie auf der Stelle tritt. Erst will man fliehen, dann landet man auf Grund einer misslungenen Flucht wieder in einer Wohnung und warum und was die Bedrohung ist wird halt auch nur minimal angeschnitten. Nein, dies ist kein gelungener Sciene-Fiction Film. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Men in Black 2

Back in Black
Science-Fiction, Komödie

Men in Black 2

Back in Black
Science-Fiction, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 09.05.2022
Der erste Men in Black Film war ein echtes Highlight, diese Fortsetzung fällt dagegen mächtig ab. Es gibt natürlich jede Menge neue Aliens zu entdecken und tatsächlich sind die Ideen für die Kreaturen auch ziemlich gut. Doch es gibt ein Problem. Die Fortsetzung setzt auch deutlich mehr CGI-Effekte als der Vorgänger und entweder sind die Effekte des zweiten Teils deutlich schlechter gealtert als die Computereffekte des Vorgängers oder die Effekte waren von vorne herein schon schlechter. In jedem Fall sieht die CGI nicht wirklich gut aus. Auch die Story wirkt eher wie ein Notnagel um für die vielen Slapstickeinlagen zumindest einen dünnen roten Faden zu haben. Es wirkt leider ein wenig so, als ob der Film gedreht wurde, weil die Marke MiB schnelles Geld versprach und nicht, weil man eine gute Geschichte für einen zweiten Teil hatte. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Men in Black

Sie schützen die Erde vor dem Abschaum des Universums.
Science-Fiction, Komödie

Men in Black

Sie schützen die Erde vor dem Abschaum des Universums.
Science-Fiction, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 09.05.2022
Aliens, Action und jede Menge Spaß! Das ist Men in Black und das auch noch 24 Jahre nach seinem Release. Durch seine Laufzeit von 98 Minuten inklusive Abspann gibt es in dem Film keine Längen und dennoch schafft es der Film in seiner kurzen Zeit seine Hauptfiguren gut genug einzuführen und viel aus seiner dünnen Weltrettungsgeschichte zu machen. Es mach einfach Spaß J und K dabei zusehen, wie sie die Welt retten. Allein schon die Eröffnungsszene, die wunderbar mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs Alien in der englischen Sprache spielt macht klar, dass hier ein Team am Werk war, welches verstanden hat, wie so ein Film funktionieren muss. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

So viel Zeit

Deutscher Film, Komödie, Musik

So viel Zeit

Deutscher Film, Komödie, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 09.05.2022
Ich hatte mir den Film wegen Jan Josef Liefers aufgenommen und bei der Geschichte einen durchaus unterhaltsamen Film erwartet. Die Eröffnungsszene im Rockpalast ist auch noch ganz witzig, danach driftet der Film in ein Pseudo-Drama mit Männern in der Midlife-Crises, einem totkranken Hauptdarsteller und aufgesetzten Humor ab, bei dem jeder das Ende nach nur wenigen Minuten erahnen kann. Hier wurde ganz viel Potenzial verschenkt und so ist So viel Zeit leider einer der Filme, die zeigen, woran es im deutschen Film so oft fehlt. Nämlich an kreativen Ideen und mutigen Machern und Entscheidern diese Ideen abseits des Weltbilds von Filmförderanstalten umzusetzen. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Godzilla und die Urweltraupen

Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 09.05.2022
Ich habe mir mal wieder einen Godzilla-Film angeschaut. Diesmal bekommt es das dinosaurierähnliche Wesen mit Mothra und deren Sprösslingen zu tun. Oder wie es so schön im deutschen Titel heißt mit den Urwelt-Raupen. Von der Sozialkritik des ersten Godzilla-Films ist hier nichts mehr zu sehen und die ziemlich schräge Story um ein Riesenei wirkt aus heutiger Sicht doch schon ziemlich überholt, aber irgendwie macht der Monsterklopper Spaß. Und spätestens wenn Godzilla von einer Riesenlarve in den Schwanz gebissen wird, muss auch der letzte Skeptiker schmunzeln. Der Film ist eben Monsteraction der ganz alten Schule und dadurch auch heute irgendwie noch unterhaltsam. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik